Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 17. Dezember 2024


 


🚀 Dämmtechnologie 2.0 – Die Zukunft beginnt jetzt!

Bei der DK-Westment GmbH setzen wir bereits heute auf hochwertigste Fassadendämmstoffe. Doch Innovation endet nie! Gemeinsam mit führenden Forschungseinrichtungen wollen wir daran arbeiten, die Dämmtechnologie auf das nächste Level zu heben.

Unser Ziel:
✅ Noch effizientere Wärmedämmung
✅ Klimaneutralität & minimale Schadstoffbelastung
✅ Höchste Qualität zu günstigen Preisen

Für nachhaltiges Bauen – effizient, zukunftsorientiert und bezahlbar. Wir treiben Fortschritt voran!

Die Zukunft der Fassadendämmung: Unsere Dämmstoffarena! 🏢

Seit über 17 Jahren beliefern wir Baustellen deutschlandweit schnell und zuverlässig mit hochwertigen Fassadendämmstoffen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: 2025 planen wir den Bau mehrerer Dämmstoffarenen – direkt in Deutschlands größten Metropolen!

📍 Berlin, München, Hamburg und Köln werden zu zentralen Knotenpunkten, sodass ihr eure benötigten Baumaterialien noch am selben Tag der Bestellung erhaltet. Schnell, unkompliziert und direkt vor Ort!

Effizienz für eure Baustelle – wir machen’s möglich. Bleibt gespannt! 🚛

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Dienstag, 10. Dezember 2024

Lexikon der Fassadendämmung: G wie Grundierungen

 


🔧 Fachgerechte Verarbeitung von WDVS – Darauf kommt es an! 🔧

Die fachgerechte Verarbeitung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) ist essenziell, um die Energieeffizienz und Langlebigkeit Ihrer Fassade zu sichern. Dabei ist unter anderem die Verwendung passender Grundierungen entscheidend.

✨ Warum sollten Grundierungen verarbeitet werden?
Grundierungen haben unterschiedliche Funktionen. Eine Tiefengrundierung z.B. dient als Haftverstärker auf geschwächten Untergründen. Sie verbessern die Verbindung zwischen dem Untergrund (z. B. Putz oder Mauerwerk) und den weiteren Schichten des Dämmsystems. Putzgrundierungen wirken als Aufbrennsperre, die das zu schnelle Austrocknen von Fassadenputzen verhindert um ein homogenes Ergebnis zu sichern.

Ein weiteres Beispiel ist der Betokontakt, der ideal zur Grundierung von glatten Betonteilen geeignet ist. Auch bei Bestandsimmobilien, deren Fassaden nur neu gestrichen und nicht verputzt werden, sorgen spezielle Grundierungen für Fassadenfarben für optimale Ergebnisse. 🎨

🛠️ Aber Vorsicht!
Grundierungen sind eine wichtige Ergänzung und ersetzen keine Vorarbeiten: so müssen Lose Putzstellen auf alten Fassaden abgeklopft und die Fassade gründlich gereinigt werden, damit sie staub- und fettfrei ist. Nur so entsteht eine stabile Basis für das WDVS oder den neuen Anstrich.

💪 Vertrauen Sie auf die DK-Westment GmbH!
Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die korrekte Materialzusammenstellung. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem nächsten Projekt! 💼

👉 Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer Expertise.

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Dienstag, 3. Dezember 2024

Lexikon der Fassadendämmung: G wie Glaswolle

 


🏡🔨 Welcher Dämmstoff passt zu Ihrem Projekt? 🌿✨

Bei der Auswahl des richtigen Dämmmaterials für Ihre Energieeffizienz spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Einsatzbereich, Nachhaltigkeit und Kosten. Hier ein Überblick über die gängigsten Dämmstoffe:

💡 1. Glaswolle – flexibel und effizient!
🔹 Perfekt für die Zwischensparrendämmung (z. B. bei Dachsanierungen).
🔹 Kommt als Dämmstoff auf Rollen, einfach zu verarbeiten und bietet exzellenten Wärmeschutz.
🔹 Schallschutz und Brandschutz sind inklusive! 🔥🔕
🔹 Glaswolle besteht oft aus recyceltem Material – ein Plus für die Umwelt. 🌍

💡 2. Styropor / EPS – der Klassiker!
🔹 Einsatz vor allem an Außenfassaden (z. B. im Wärmedämmverbundsystem, WDVS).
🔹 Leicht, preiswert und langlebig, ideal für großflächige Anwendungen.
🔹 Nachteile: Weniger nachhaltig, da auf Erdölbasis hergestellt.

💡 3. Steinwolle – robust und nachhaltig!
🔹 Verfügbar als feste Platten für Außenfassaden oder Dämmungen mit hoher Druckbelastung.
🔹 Extrem widerstandsfähig gegen Feuer 🔥 und bietet eine sehr gute Schalldämmung.
🔹 Ein ökologisch wertvoller Dämmstoff aus natürlichen Mineralien. 🌱

🎯 Unser Tipp: Jeder Dämmstoff hat seine Stärken – entscheidend ist der Einsatzbereich und Ihre Prioritäten. Egal ob Glaswolle für das Dach, Steinwolle für robuste Anwendungen oder Styropor für günstige Lösungen – wir finden das passende Material für Sie!

📩 Schreiben Sie uns und starten Sie Ihr Dämmprojekt! 💪✨

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de