Außenfassaden aller Gebäudearten sind ganzjährig der Witterung ausgesetzt und mit der Zeit hinterlässt dies Spuren.
Endbeschichtungen, die vor 30 Jahren noch im Trend lagen sind schon längst wieder aus der Mode, Schmutzpartikel lagern sich über Jahrzente auf der Oberfläche ab, im schlimmsten Fall hat die Fassade über die vielen Jahre den ein- oder anderen kleinen Schaden durch Stoß abbekommen. Dass mindestens ein neuer Anstrich hermuss ist klar, doch...
Reicht mir eine dekorative Altbausanierung oder sollte vielleicht doch eine Energetische Fassadendämmung erfolgen?
Diese Frage ist häufig finanzieller Art und lässt sich mit einer groben Musterrechnung (hier: für ein Haus mit 200m² Außenwandfläche) beantworten. Bitte beachten Sie, dass die zugrundegelegten Kosten stark variieren können - die Materialkosten, Mietkosten für das Gerüst und besonders die Lohnkosten können je nach Anbieter sehr unterscheidlich sein.
Variante a) - Die Fassade soll "nur" neu gestrichen werden:
Miete und Montage eines Gerüsts
+ Reinigung der Fassade
+ Streichen der Fassade, zweimalig
+ Materialkosten
= Gesamtkosten (beispielhaft): 10.000,-€
Variante b) - Die Fassade soll zusätzlich eine neue Schutzhülle erhalten:
alles wie in Variante a, zusätzlich:
+ Herstellen einer Bewehrungs-/Armierungsschicht
+ Verputzen der Fassade mit dekorativem Dünnputz
+ Materialkosten
= Mehrkosten (beispielhaft): 5.000,-€
= Gesamtkosten: 10.000,-€ + 5.000,-€ = 15.000,-€
Variante c) - die Fassade soll eine vollstöndige energetische Fassadendämmung erhalten:
alles wie in Variante a und b, zusätzlich:
+ Ankleben einer Fassadendämmung (100mm Dämmstärke)
+ Materialkosten
= Mehrkosten (beispielhaft): 6.000,-€
= Gesamtkosten: 15.000,-€ + 6.000,-€ = 21.000,-€
Schnell zeigt sich, dass das Vorhaben bestimmte Kosten (Gerüst, Reinigung, Farbe) mit sich bringt, die für die weiteren Verarbeitungsschritte nicht mehr zusätzlich anfallen. So sind die Mehrkosten eines vollständigen WDV-Systems vergleichsweise günstig.
Neben dem theoretischen Teil zeigt sich anhand eines echten Beispiels, wie eine Hausfassade vor und nach der Dämmung ausschauen kann. "Nachbar, gib Gas!" könnte ein möglicher Gedanke der Anwohner sein, die in dem frisch gedämmten Gebäudeteil wohnen, in den sie nach dem Arbeitstag gerne zurückkehren. Die Fassade sieht sauber, modern und einladend aus - sie ist optisch in einem makellosen Zustand und auf die nächste Abrechnung für die Heizkosten freuen sich die Bewohner bereits.. denn die wird deutlich günstiger ausfallen als noch im Jahr zuvor.
Euer DK-Westment Team
Bei
Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per
E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu
hören! Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de