Unterwegs gesehen und mal nachgefragt: 
Oh 😮 da wurde der Boden geschliffen und geölt, jetzt sieht man Wellen und Streifen .. 
Wahrscheinlich
  schlecht geschliffen (evtl. auch nur 1 Mal) Wenn die Schleifmaschine 
in Betrieb ist, muss sie ruhig und konstant in Bahnen in eine! Richtung 
geführt werden und die ganze Zeit in Bewegung bleiben. Im ersten 
Durchgang wird grobkörniges Schleifpapier genommen. Da der Boden eben 
ist und nicht alt, reicht bestimmt  60-er, im zweiten Durchgang dann mit
 100-er Körnung. 
Die Schleifrichtung ist auch wichtig! Bei 
Schiffsboden muss der letzte Schliff parallel zu den Planken erfolgen, 
das schaut hier nicht danach aus. An den Seiten sieht es so aus, als 
wenn hier nur kurz mit Schleifpapier von Hand drübergegangen wurde, hier
 braucht es einen Seitenschleifer, sonst entsteht schnell ein optisches 
Ungleichgewicht zur großen Fläche. Alles nicht easy und sehr 
zeitaufwendig ... 
Auf jeden Fall nachbearbeiten lassen .. ich drücke die Daumen ❤️🍀 
 
 
