Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Baumaterialien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baumaterialien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. April 2024

Lexikon der Fassadendämmung: B wie Bitumen

 



Bitumen erweist sich als unverzichtbarer Verbündeter im Kampf gegen die unbarmherzigen Elemente, insbesondere wenn es darum geht, den Sockelbereich von Gebäuden zu schützen. An diesem kritischen Punkt, wo die Struktur den Boden berührt, ist die Gefahr von Feuchtigkeitseintritt und Wasserinfiltration besonders hoch. Hier kommt Bitumen ins Spiel, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten. 💧

Als eine hydrophobe Substanz, die Wasser abweist wie ein unerschrockener Ritter feindliche Pfeile, bildet Bitumen eine undurchdringliche Barriere um den Sockelbereich herum. Diese Barriere schirmt das Gebäude vor den zerstörerischen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Nässe ab, die sonst in das Fundament eindringen und Schäden verursachen könnten. 💪

Doch Bitumen ist nicht nur ein einfacher Schutzschild - es ist ein wahres Meisterwerk der modernen Bautechnik. Durch seine flexible Natur passt es sich den Bewegungen des Bodens an und verhindert so Risse und Undichtigkeiten, die durch Setzungen oder Temperaturschwankungen verursacht werden könnten. Es ist wie eine unsichtbare Rüstung, die das Gebäude umgibt und es vor den Angriffen der Natur verteidigt. 🏰

Insgesamt ist Bitumen ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Bauprojekts, das auf eine langfristige Beständigkeit und Zuverlässigkeit ausgerichtet ist. Von seinem Einsatz im Sockelbereich bis hin zu anderen Anwendungen wie Dachabdichtungen und Straßenbelägen zeigt Bitumen immer wieder seine bemerkenswerte Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, uns vor den Unbilden der Natur zu schützen. 🌟


Ihr DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Montag, 18. Oktober 2021

ACHTUNG: Eiszapfen an den Füßen !

 















Dämmen Sie nicht nur ihr Gebäude, sondern auch die angerenzenden Gebäudeteile – hier die Hausdurchfahrt - jetzt fit für die Zukunft und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Decke einer Hausdurchfahrt ist zum Wärmeschutz der darüber liegenden Räume des 1.OG und der angerenzend gedämmten Gebäude zusätzlich mit einer Wärmedämmung zu versehen. Sobald also eine Durchgangsdecke unter beheizten Räumlichkeiten, in unserem Beispielfall, einer Durchfahrt liegt,sind spezielle, dämmende Maßnahmen erforderlich. Beim Dämmen der Decke und den Wänden einer Hausdurchfahrt liegt eine Menge Energiesparpotenzial !

Zur Durchführung der Dämmung Ihrer Hausdurchfahrt bietet sich unsere mineralische Dämmplatte StoneWool 035 ® Brandschutzklasse A1 – nicht brennbar, an.

Weitere Infos: www.dk-west.de / www.dk-westment.de

Dienstag, 12. Oktober 2021

Alternative Wärmedämmung falsch verstanden ...


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier hat mal jemand wieder was falsch verstanden und bei der Materialknappheit eine alternative Wärmedämmung eingesetzt. Wildwuchs schützt vor Schäden nicht.
Er hätte sich besser mal bei einem Fachmann beraten lassen. Wir sind für Sie da: Schnell, gut und günstig
Weitere Infos und Anfragen:www. dk-west.de /www.dk-westment.de