Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Handwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Februar 2025

BAU NEWS - FEBRUAR 2025

 


🚀 NEU: Das smarte KI-Tool zur Bedarfsermittlung für WDVS! 🔥

Du planst eine Fassadendämmung und möchtest genau wissen, welche Materialien du benötigst? Unser kostenloses KI-gestütztes Online-Tool berechnet in Echtzeit den Materialbedarf für dein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) – einfach, schnell und präzise!

🔹 So funktioniert’s:
Einfache Eingabe: Fläche (m²), Dämmstoff (EPS oder Steinwolle) & Dämmstärke (mm) auswählen
Sofortige Berechnung: Die benötigten Materialien werden automatisch ermittelt
Direkte Angebotsanfrage: Mit wenigen Klicks ein kostenloses & unverbindliches Angebot erhalten
Individuelle Anpassung: Unser Beraterteam steht dir telefonisch & per E-Mail zur Seite

💡 Warum DK-Westment?
✔️ WDVS in Profiqualität – Bestpreis-Garantie!
✔️ Schnelle Lieferung deutschlandweit – direkt an deine Wunschadresse
✔️ Persönliche Beratung & maßgeschneiderte Lösungen – seit 2007

Spare Zeit & Geld bei deiner Fassadendämmung – teste jetzt unser kostenloses Online-Tool! ⬇️

🔗 https://www.dk-westment.de/anfrageKonfigurator/

#WDVS #Dämmung #Fassadendämmung #Energieeffizienz #Sanierung #Hausbau #Bauen #Renovierung #Nachhaltigkeit #Dämmstoffe #Steinwolle #EPS #Handwerk #Bauplanung #Energie sparen

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 24. April 2024

Lexikon der Fassadendämmung: B wie Bitumen

 



Bitumen erweist sich als unverzichtbarer Verbündeter im Kampf gegen die unbarmherzigen Elemente, insbesondere wenn es darum geht, den Sockelbereich von Gebäuden zu schützen. An diesem kritischen Punkt, wo die Struktur den Boden berührt, ist die Gefahr von Feuchtigkeitseintritt und Wasserinfiltration besonders hoch. Hier kommt Bitumen ins Spiel, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten. 💧

Als eine hydrophobe Substanz, die Wasser abweist wie ein unerschrockener Ritter feindliche Pfeile, bildet Bitumen eine undurchdringliche Barriere um den Sockelbereich herum. Diese Barriere schirmt das Gebäude vor den zerstörerischen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Nässe ab, die sonst in das Fundament eindringen und Schäden verursachen könnten. 💪

Doch Bitumen ist nicht nur ein einfacher Schutzschild - es ist ein wahres Meisterwerk der modernen Bautechnik. Durch seine flexible Natur passt es sich den Bewegungen des Bodens an und verhindert so Risse und Undichtigkeiten, die durch Setzungen oder Temperaturschwankungen verursacht werden könnten. Es ist wie eine unsichtbare Rüstung, die das Gebäude umgibt und es vor den Angriffen der Natur verteidigt. 🏰

Insgesamt ist Bitumen ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Bauprojekts, das auf eine langfristige Beständigkeit und Zuverlässigkeit ausgerichtet ist. Von seinem Einsatz im Sockelbereich bis hin zu anderen Anwendungen wie Dachabdichtungen und Straßenbelägen zeigt Bitumen immer wieder seine bemerkenswerte Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, uns vor den Unbilden der Natur zu schützen. 🌟


Ihr DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Freitag, 22. September 2023

Große Baustellen bedeuten auch: große Dämmpakete - Natüüüüürlich von uns, der DK WESTMENT ♥

 













Große Baustellen bedeuten auch: große Dämmpakete - Natüüüüürlich von uns, der DK WESTMENT ♥
Ein Anblick, der mein kleines Herzchen immer höher schlagen lässt – die Anlieferung unserer Fassadendämmplatten, natürlich auch als Basis- oder Komplettpaket mit allem Zubehör. Alles ist möglich: seht euch doch einfach nochmal in Ruhe auf unserer Webseite (Link im Profil) um und fragt bei allen Anliegen einfach die Jungs im Büro. Einfach eine Email senden – über Anrufe freuen sie sich aber auch und stehen mit ihrem Expertenwissen immer zur Verfügung.



Freitag, 25. August 2023

Voller Stolz darf ich verkünden:

 

















Voller Stolz darf ich verkünden: mich gibt’s jetzt bei einem namhaften Fastfoodrestaurant im Baulady-Menue ♥ Spaß bei Seite – aber ich hab soooooo gelacht 😃 Mal sehen welchem Kollegen ich das ins Auto packe und alle 5 min. 'ne Nachricht sende, „Hallo, ich bins – ich bin heute mit dir unterwegs“ 😃


Donnerstag, 20. Juli 2023

Es ist nie zu spät !

 















Auch für die aussichtslosesten Fällle haben wir bisher immer eine Lösung gefunden. Es ist nie zu spät! Packen wir’s an.Einen tollen Tag  und ganz viele liebe Grüße an euch alle 😘 

 


Freitag, 5. Mai 2023

Ist ja gerade Vollmond... Der Mond ist aufgegaaaaaaaaaaangen … Ach Nein … Da ist jemandem ein Licht aufgegangen 😂

 















Ist ja gerade Vollmond... Der Mond ist aufgegaaaaaaaaaaangen … Ach Nein … Da ist jemandem ein Licht aufgegangen 😂
Wie findet ihr die LED Leuchten in Steinoptik ?
Mit diesen LED Leuchten zaubert man im Handumdrehen im Wohnbereich oder wie hier im Gartenbereich ein extrem schönes Flair herbei. Durch die leuchtende Steinoptik entsteht ein Licht der Extraklasse. Morgen zeig ich euch wie die Leuchten weiter „verarbeitet“ wurden
Natürlich werden die Leuchten auch mit Erdspießen geliefert, aber .. lasst euch überraschen … Ein tolles Wochenende für euch alle 🙌


Freitag, 31. März 2023

Was machen, mit der alten, verschmodderten Wand, die zur Scheune des Nachbarn gehört?

 













Was machen, mit der alten, verschmodderten Wand, die zur Scheune des Nachbarn gehört?
Dieser hat aber kein Interesse daran, sie aufzuarbeiten – der Ausblick, den derjenige nun hat ist ihm egal …
Wichtig:Was auch immer man vor, hat schriftlich geben lassen, dass es für den Scheueneigentümer ok ist. Worst case kommt er sonst noch auf die Idee, die neue Farbe/, der neue Putz seine „Top-in-Schuss-Scheune“ zerstört hat.....
Man könnte also den alten Putz entfernen, die Wand grundieren und neu streichen, oder verputzen...
Bzw., weil so viele Pflanzenreste da sind, die beim Entfernen noch mehr Putz bröseln lassen, MUSS eh neu verputzt werden.
Alternativ könnte man alles so lassen wie es ist und auf dem eigenen Grundstück hohe Pflanzen, z. B. Bambus davorsetzen, oder man beauftragt einen Graffiti Sprayer, der die Wand verschönert?
Was würdet ihr tun?



Freitag, 10. Februar 2023

Wieder mal eine grandiose Entdeckung von Unterwegs ....

 













Wieder mal eine grandiose Entdeckung von Unterwegs 😍
Ein Blick / Einblick in eine unscheinbare Garage – die aber als Atelier genutzt wird und mein Herzchen bekommt einen Zuckerschock - ich würde am liebsten gleich mit malen, werken, basteln – ach was: einziehen ❤️
Euch allen ein wunderschönes Wochenende 🙌




Mittwoch, 25. Januar 2023

Baulady on Tour - Heute: Görlitz

 
















Achtung, für den ein oder anderen wird’s jetzt vielleicht gruselig, aber DAS war wirklich sehr sehenswert, interessant und echt schön!
Ich war in Görlitz unterwegs und habe den Nikolaifriedhof besucht!
Ich kenne solch tolle, außergewöhnliche Friedhöfe zum Beispiel aus Paris, den Friedhof Père-Lachaise oder auch den Melatenfriedhof in Köln, die eher als Park als typischer Friedhof zu sehen sind.
Aber zurück zum Nikolaifriedhof in Görlitz... Der Nikolaifriedhof in Görlitz ist alles andere als ein düsterer Ort der Trauer und des Abschieds.
Hierher geht nicht nur, wer muss, sondern weil es einen hierhin zieht, weil man Ruhe sucht, oder im Grünen sein möchte. Fernab von allen Sorgen, Nöten und den Ablenkungen vom Alltag.

Bis im Jahr 1847 der städtische Friedhof eröffnet wurde, war er die größte und wichtigste Beerdigungsstätte in Görlitz.
Die Bausubstanz gilt noch heute als ein äußerst seltenes Zeugnis städtischer Trauer- und Begräbniskultur.
Ab 1617 bis 1704 wurden hier über 20 Gruften errichtet, die oft soviel kosteten wie die Erbauung eines Wohnhauses.
Wer sich vom Charme dieses Friedhofes verzaubern lassen will, der sollte sich Zeit nehmen auf Entdeckungsreise gehen, die Nebenwege suchen und auch mal auf einer der vielen Bänke Platz nehmen. Halt wie am Anfang schon gesagt: fernab von allen Sorgen, Nöten und den Ablenkungen des Alltags .....



Freitag, 23. Dezember 2022

˙·٠•●★ Frohe Weihnachten ★●•٠·˙

 












˙·٠•●★ Frohe Weihnachten ★●•٠·˙
Von ganzem Herzen wünschen wir Frohe Weihnachten und eine fröhliche, unbeschwerte Zeit im Kreise eurer Liebsten. Viel Glück und Gesundheit für 2023 - möge es ein gutes Jahr werden!
2022 war für viele von uns sicher nicht immer leicht. Daher möchten wir Danke sagen und zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Danke, für so positive Rückmeldungen.
Danke, dass ihr unsere Beiträge lest und teilt.
Danke, für die unzähligen Kommentare.
Danke, für die vielen lieben Botschaften und Grüsse.
Eure Baulady vom Team DK-WESTMENT

Montag, 2. Mai 2022

Lexikon Fassadendämmung WDVS - Heute: D - wie Dachbodendämmung

 
















D – wie Dachbodendämmung

Über ein schlecht oder gar nicht gedämmtes Dach können bis zu 30 % der Wärme eines Hauses entweichen. Eine gute Dachdämmung ist deswegen eine der wichtigsten Energiesparmaßnahmen.

Im Sommer heizt sich der Dachboden ohne Dachdämmung sehr stark auf. Daher ist die Dämmung des Dachgeschosses empfehlenswert. In unten aufgeführtem Link erklären wir ausführlich die Dachbodendämmung, auch Zwischensparrendämmung genannt.

Dazu gibt es mehrere Dämmstoffe im Angebot wie z.B. Klemmfilz aus Glas- oder Steinwolle sowie XPS- bzw. EPS-Platten. Einige der beliebtesten Anbieter für Klemmfilze sind z.B. Rockwool oder Ursa. Klemmfilze beider Hersteller sind in unserem Anfragesystem erhältlich.


Weitere informative Artikel finden Sie unter:
A - Abdichtung
B - Bauwerksabdichtung
B - Bitumen
S - Sockeldämmung
P - Perimeterdämmung


Bitte beachten Sie: Besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, Mai 2022

Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.


Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon


Freitag, 18. März 2022

Ein Kellerzimmer als Kinderzimmer ?

 
















Nach den Unwettern und nachdem der komplette Keller ausgeräumt und getrocknet wurde, stellt sich hier gerade die Frage: Ein Kinderzimmer im Keller ? Eine Familie ist gerade dabei dies zu planen. Die einen sagen: „Du kannst doch das Kind (14) nicht im Keller unterbringen“, die anderen sagen: „Warum denn nicht ?“ Es gibt an der gegenüberliegenden Wand 2 Fenster... also auch Tageslicht und viele Stimmen sind definitiv dafür, weil sie als Kinder /Jugendliche froh waren, getrennt von den Eltern „zu leben“ und agieren zu können :-D
Zu meinen Teenie Zeiten hatten viele auch so ein Kellerzimmer, sogar mehrere und ich war richtig neidisch. Manche sogar mit eigenem Eingang – fand ich mega !
Heute scheint das ziemlich ungewöhnlich, absurd, „das kann man einem Kind doch nicht antun“ usw.
Wie seht ihr das ? Habt ihr ein Kinderzimmer im Keller, oder früher selbst eins gehabt ?
Boden mit tollen Holzdielen, Wände verputzen, Decke abhängen lassen, damit etc. Rohre verschwinden, Möbel je nach Alter angepasst – die Möglichkeiten sind doch unbegrenzt....



Montag, 15. November 2021

Bau News: Im Handwerk fehlen ca. 65.000 Arbeitskräfte...


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Handwerk fehlen ca. 65.000 Arbeitskräfte... für viele junge Menschen, darunter viele Mädchen und Frauen sind Handwerksberufe nicht attraktiv genug, zeigt eine neue Studie. Die Branche bringt das in Bedrängnis. Allerdings stehen WIR dem Ganzen offen gegenüber und geben Jedermann/frau eine Chance !

Weitere Infos: www.dk-west.de / www.dk-westment.de

Freitag, 29. Oktober 2021

Pfusch am Bau 2.0 ?


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was man nicht so alles sieht – mitbekommt …. Pfusch am Bau 2.0 ? Da seh selbst ich, dass da ein Siphon fehlt …



 

Mittwoch, 18. August 2021

Warten ist oft teuer !


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Warten ist oft teuer !

Alle hoffen, dass sich die Materialversorgung auf den Baustellen Ende diesen, spätestens im nächsten Jahr normalisiert. Soll man also mit dem Hausbau, oder der geplanten Sanierung noch warten? Pendeln  sich die Preise dann wieder ein, oder wird alles noch teurer? Diese Frage kann natürlich niemand genau beantworten, aber die Erfahrung zeigt: Warten ist oft teuer! Daher bieten wir Ihnen jederzeit ein kostenfreies, individuelles Angebot für Ihr Bauvorhaben – schnell Anfragen und loslegen !

Weitere Infos und Anfragen: dk-west.de /dk-westment.de

 

Donnerstag, 22. Juli 2021


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der vielen Unwetterkatastrophen in NRW und Rheinland-Pfalz stehen viele Hausbesitzer leider momentan vor dem gleichen Problem - in der Regel übernehmen Versicherungen die entstandenen Schäden. Allerdings sollten sich die Betroffenen so schnell wie möglich bei ihrer Versicherung melden, um den vollen Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

Eine genaue Frist dafür gibt nicht. Zumal im Moment die Umstände auch alles andere als Optimal sind – in einigen betroffenen Regionen ist nichtmal Strom vorhanden... Sofern denn möglich, gilt als erste Maßnahme, eine E-Mail mit einer Schadensbeschreibung zu schicken oder anzurufen und die Sachlage zu schildern. Der Versicherung muss dann die Möglichkeit gegeben sein, den Schaden vor Ort zu begutachten. Zur Dokumentation sollten unbedingt Fotos gemacht werden.Außerdem ist eine genaue Aufstellung der beschädigten Gegenstände wichtig – danach wird die Versicherung einen Gutachter beauftragen, der sich alle Schäden ansieht. Unbedingt zu beachten: Beschädigte Gegenstände nie ohne ausdrückliche Zustimmung des Versicherers vorher schon entsorgen.

Weitere Infos unter: dk-west.de / dk-westment.de

Mittwoch, 19. Mai 2021

Bau News von DK-WEST

 















So sieht es derzeit fast bei allen Firmen der Baubranche aus. Styropor, Holz, Metall, Steine, Dachbedeckung, etc. Die Liste hat kein Ende! Zum Glück gibt es DK-WESTMENT: Seit mehr als 16 Jahren sind wir schnell gut und günstig!
Verfügbar ist alles! Und es wird versucht die gleichen Lieferzeiten einzuhalten, wie sie auch noch vor Monaten waren. Hier stimmt nicht nur der Preis, sondern auch die Lieferbereitschaft.

Weitere Infos und Anfragen: dk-west.de / dk-westment.de

Donnerstag, 6. August 2020

Fassadendämmung mineralischer Scheibenputz für Anfänger Episode 1



Wir zeigen euch in Zukunft neben den fachlichen Verarbeitungsvideos auch hin und wieder witzige Momentaufnahmen oder kleine Sketche rund ums Handwerk - Bei uns bist Du also richtig - auch wenn du kein Handwerker bist Heute: Episode 1 Vorberreitung Scheibenputz anrühren für unsere Mini's, Hutzelmännchen, Kobolde am Bau – einfach Kinder-leicht – für die ganz Großen nicht zu empfehlen : denn ständig bücken, ist nicht gut für den Rücken !

Mittwoch, 3. April 2019

Mehr Dunkelheit durch ewige Sommerzeit - für Bauarbeiter keine schönen Aussichten …

























Unser Baulady fragt:
Am Wochenende wurde mal wieder die Uhr umgestellt... Beim Thema Zeitumstellung scheiden sich ja die Geister. Erst war das Geschreie groß, jetzt haben wir den Salat: Sommerzeit, oder Winterzeit ? Mehr Dunkelheit durch ewige Sommerzeit - für Bauarbeiter keine schönen Aussichten … denn die Baustellenarbeit würde im Winter in den Morgenstunden extrem viel später beginnen, oder die Baustelle müsste ausgeleuchtet werden, was natürlich mehr Verletzungsrisiko mit sich bringen würde. Eine Verlängerung der Arbeitszeit in die Abendstunden wäre ja wohl auch keine Option, denn viele haben Familie und möchten abends nicht noch eine Stunde später nach Hause kommen.Wie würdet ihr entscheiden ? Je länger ich drüber nachdenke, ist die bisherige Lösung eigentlich ganz o.k. , zumal sich ja jeder schon dran gewöhnt hat. Oder habt ihr Probleme durch die Zeitumstellung ?