Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Hausbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hausbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. April 2025

Lexikon der Fassadendämmung: L wie Laibung

 


Perfekte Laibungen im WDVS – Darauf kommt es an! 🔥🏡

Die Laibungen bei einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) sind echte Detailarbeit – und genau hier kommt es auf absolute Präzision an! 🎯

Dicht & sicher: Der Anschluss an Fenster- und Türrahmen muss wasserdicht verarbeitet werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Stoßfest & stabil: 90°-Außenkanten sind besonders anfällig für Stöße – ein geeigneter Eckschutz sorgt für maximale Widerstandsfähigkeit.
Individuelle Dämmstärken: Die Laibungsdämmung gibt es in 1 bis 5 cm – perfekt abgestimmt auf eure Anforderungen.

Und das Beste? 💡 Bei DK-Westment GmbH bekommt ihr alles aus einer Hand – hochwertige Materialien und die perfekte Lösung für eure Fassade! 🚀🇩🇪 🇪🇺

🔗 Mehr Infos auf unserer Website!

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir gerne zur Verfügung! Kontaktiere uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören! Besuche gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Dienstag, 4. März 2025

Lexikon der Fassadendämmung: I wie Isolierung

 


Effiziente Wärmedämmung für Gebäude – WDVS und Alternativen im Vergleich 🏡❄️

Eine gute Fassadendämmung ist entscheidend, um Heizkosten zu senken, den Wohnkomfort zu verbessern und die Umwelt zu schonen. Doch welche Dämmmethoden gibt es, und welche Dämmstoffe bieten die besten Eigenschaften?

🔍 Fassadendämmsysteme im Überblick

Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
Das WDVS ist die am häufigsten verwendete Methode zur Dämmung von Außenwänden. Es besteht aus einer Dämmstoffplatte, die direkt auf die Fassade geklebt oder gedübelt wird, einer Armierungsschicht und einem abschließenden Oberputz.

Hinterlüftete Fassaden
Bei diesem System wird die Dämmung mit einer Trägerkonstruktion an der Außenwand befestigt. Zwischen Dämmung und Fassadenverkleidung bleibt eine Luftschicht, die Feuchtigkeit ableitet und für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Kern- und Einblasdämmung
Diese Methode wird vor allem bei zweischaligem Mauerwerk eingesetzt. Der Hohlraum zwischen den Mauerschalen wird mit Dämmmaterial gefüllt, was eine kostengünstige Möglichkeit zur nachträglichen Dämmung darstellt.

🔍 Dämmstoffe und ihre Eigenschaften

Je nach System können unterschiedliche Dämmstoffe verwendet werden, die sich in Wärmedämmleistung, Brandschutz und Nachhaltigkeit unterscheiden:

🔹 EPS (Styropor) – Leicht, kostengünstig, gute Dämmwirkung.
🔹 Mineralwolle (Stein- oder Glaswolle) – Nicht brennbar, gute Schalldämmung, diffusionsoffen.
🔹 Holzfaser – Ökologisch, feuchtigkeitsregulierend, guter sommerlicher Hitzeschutz.
🔹 Resol-Hartschaum – Hohe Dämmwirkung bei geringer Dicke.
🔹 PU-Hartschaum (Polyurethan) – Besonders niedrige Wärmeleitfähigkeit, ideal für geringe Aufbauhöhen.
🔹 Zellulose & Hanf – Nachhaltig, umweltfreundlich, aber teurer als konventionelle Dämmstoffe.

Warum WDVS oft die beste Wahl ist

Das Wärmedämmverbundsystem bietet im Vergleich zu anderen Systemen viele Vorteile:

Hohe Energieeffizienz – Spart Heizkosten und reduziert CO₂-Emissionen.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Kostengünstiger als viele Alternativen.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – Verschiedene Dämmstoffe, Farben und Putzarten möglich.

Dennoch hängt die beste Wahl von den baulichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen ab. Während WDVS oft ideal für Neubauten und Sanierungen ist, können hinterlüftete Fassaden oder Einblasdämmungen in bestimmten Fällen vorteilhafter sein.

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Dienstag, 18. Februar 2025

BAU NEWS - FEBRUAR 2025

 


🚀 NEU: Das smarte KI-Tool zur Bedarfsermittlung für WDVS! 🔥

Du planst eine Fassadendämmung und möchtest genau wissen, welche Materialien du benötigst? Unser kostenloses KI-gestütztes Online-Tool berechnet in Echtzeit den Materialbedarf für dein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) – einfach, schnell und präzise!

🔹 So funktioniert’s:
Einfache Eingabe: Fläche (m²), Dämmstoff (EPS oder Steinwolle) & Dämmstärke (mm) auswählen
Sofortige Berechnung: Die benötigten Materialien werden automatisch ermittelt
Direkte Angebotsanfrage: Mit wenigen Klicks ein kostenloses & unverbindliches Angebot erhalten
Individuelle Anpassung: Unser Beraterteam steht dir telefonisch & per E-Mail zur Seite

💡 Warum DK-Westment?
✔️ WDVS in Profiqualität – Bestpreis-Garantie!
✔️ Schnelle Lieferung deutschlandweit – direkt an deine Wunschadresse
✔️ Persönliche Beratung & maßgeschneiderte Lösungen – seit 2007

Spare Zeit & Geld bei deiner Fassadendämmung – teste jetzt unser kostenloses Online-Tool! ⬇️

🔗 https://www.dk-westment.de/anfrageKonfigurator/

#WDVS #Dämmung #Fassadendämmung #Energieeffizienz #Sanierung #Hausbau #Bauen #Renovierung #Nachhaltigkeit #Dämmstoffe #Steinwolle #EPS #Handwerk #Bauplanung #Energie sparen

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Dienstag, 4. Februar 2025

Lexikon der Fassadendämmung: H wie Hartschaumplatten

 


🏡 Effiziente Dämmung mit Hartschaumplatten – die richtige Wahl für jedes Einsatzgebiet!

Nicht jede Dämmplatte ist für jeden Bereich geeignet! Besonders im stoßgefährdeten Sockelbereich von Gebäuden braucht es robuste Lösungen. Hier kommen XPS-Hartschaumplatten oder Sockel-/Perimeterdämmplatten zum Einsatz – sie sind besonders druckfest und widerstandsfähig. 💪

Und das Beste? Kaum Einbußen in der Dämmwirkung! Dank moderner Technologien haben unsere Sockeldämmplatten denselben Dämmwert wie die hochleistungsfähigen 031/032 Fassadendämmplatten mit NEOPOR von BASF.

Aber das ist noch nicht alles! Diese speziellen Dämmplatten können bis zu 2 m unter der Geländeoberkante eingesetzt werden – perfekt zur Kellerdämmung! Neben ihrer hervorragenden Dämmwirkung und hohen Stoßfestigkeit bieten sie auch einen wichtigen Schutz vor Feuchtigkeit, da sie wasserabweisend sind.

✅ Langlebig & widerstandsfähig
✅ Hervorragende Dämmeigenschaften
✅ Optimal für stark beanspruchte Bereiche
✅ Schützt Kellerwände vor Feuchtigkeit

Setze auf Qualität – für eine energieeffiziente Zukunft! 🌍♻️

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 7. August 2024

Lexikon der Fassadendämmung: D wie Dämmplatten

 



🔍 Dämmplatten: Effiziente Lösungen für dein Zuhause 🏠

Dämmplatten spielen eine entscheidende Rolle bei der Isolierung deines Hauses, indem sie den Wärmeverlust reduzieren und so zur Energieeinsparung beitragen. Zwei besonders effektive Materialien sind EPS (Expandiertes Polystyrol) und Steinwolle. Hier erfährst du, warum diese Dämmstoffe so beliebt sind und wie sie sich unterscheiden.

EPS 031/032: Expandiertes Polystyrol EPS ist ein vielseitiger und weit verbreiteter Dämmstoff. Die Zahlen 031/032 beziehen sich auf die Wärmeleitfähigkeit (λ-Wert), die in W/mK gemessen wird. Ein niedrigerer λ-Wert bedeutet eine bessere Dämmleistung.

Vorteile von EPS 031/032:

  • Hervorragende Dämmleistung: Mit einem λ-Wert von 0,031 bis 0,032 W/mK bietet EPS eine ausgezeichnete Wärmedämmung.
  • Leicht und einfach zu verarbeiten: EPS-Platten sind leicht und können problemlos zugeschnitten und installiert werden.
  • Feuchtigkeitsresistent: EPS nimmt nur sehr wenig Feuchtigkeit auf, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Kontakt mit Wasser möglich ist.
  • Kostengünstig: EPS ist oft günstiger als andere Dämmmaterialien, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Steinwolle λ 0,035 W/mK Steinwolle, auch bekannt als Mineralwolle, ist ein Dämmstoff, der aus geschmolzenem Gestein hergestellt wird. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/mK bietet sie ebenfalls eine effektive Dämmung.

Vorteile von Steinwolle:

  • Exzellente Brandschutz-Eigenschaften: Steinwolle ist nicht brennbar und bietet hervorragenden Schutz im Brandfall.
  • Gute Schalldämmung: Neben der Wärmedämmung reduziert Steinwolle auch den Schall, was zu einem ruhigeren Wohnumfeld beiträgt.
  • Feuchtigkeitsregulierend: Steinwolle ist dampfdurchlässig und hilft dabei, Feuchtigkeit zu regulieren und Schimmelbildung zu verhindern.
  • Langlebig und stabil: Steinwolle behält ihre Dämmleistung und Form über viele Jahre hinweg bei.

Starte jetzt dein Dämmprojekt und verbessere die Energieeffizienz und den Komfort deines Zuhauses! 🚀

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 31. Juli 2024

Lexikon der Fassadendämmung: D wie Dachbodendämmung

 




🔍 Dachbodendämmung: So machst du dein Zuhause energieeffizienter! 🏠

Eine gut durchdachte Dachbodendämmung ist der Schlüssel zu einem energieeffizienten und behaglichen Zuhause. Sie reduziert den Wärmeverlust erheblich und trägt dazu bei, Heizkosten zu sparen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du bei der Dachbodendämmung beachten solltest:

Warum Dachbodendämmung? Eine Dämmung des Dachbodens verhindert, dass Wärme über das Dach entweicht, und hält die Räume darunter im Winter warm und im Sommer kühl. Das spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch den Wohnkomfort.

Materialien und Methoden: Es gibt verschiedene Materialien zur Dämmung des Dachbodens, wie Mineralwolle, Hartschaumplatten oder natürliche Dämmstoffe wie Hanf und Zellulose. Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen deines Hauses ab.

Schritte zur Dachbodendämmung:

  1. Vorbereitung: Sorge für eine saubere und trockene Arbeitsfläche. Entferne alle Gegenstände vom Dachboden.
  2. Dampfbremsen installieren: Diese verhindern, dass Feuchtigkeit in die Dämmung eindringt.
  3. Dämmmaterial verlegen: Schneide das Dämmmaterial auf die richtige Größe und lege es zwischen die Balken.
  4. Trittschalldämmung einbauen: Wenn der Dachboden begehbar bleiben soll, ist eine Trittschalldämmung empfehlenswert.
  5. Abdichtungen: Achte auf eine sorgfältige Abdichtung aller Kanten und Anschlüsse, um Wärmebrücken zu vermeiden.

Tipps für eine erfolgreiche Dämmung:

  • Informiere dich über die gesetzlichen Anforderungen und Fördermöglichkeiten in deiner Region.
  • Verwende hochwertige Materialien und achte auf eine fachgerechte Verarbeitung.
  • Bei Unsicherheiten oder komplexen Gegebenheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Eine effektive Dachbodendämmung lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: Sie spart Energie, erhöht den Wohnkomfort und trägt zum Werterhalt deines Hauses bei. Starte jetzt dein Projekt und mach dein Zuhause fit für die Zukunft! 🚀

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 24. Juli 2024

Lexikon der Fassadendämmung: C wie Checkliste

 




🔍 WDVS-Checkliste: Alles, was du für eine perfekte Fassadendämmung brauchst! 🏠

Unsere Checkliste bietet dir eine detaillierte Übersicht über alle Materialien, die du zur Dämmung deiner Fassade benötigst. Egal ob Hauptkomponenten oder Zubehör, wir haben an alles gedacht:

Hauptkomponenten:
✅ Fassadendämmplatten
✅ Klebmörtel
✅ Armierungsmörtel & Gewebe
✅ Fassadenputze und Farben

Zubehör:
🔧 Sockel- & Eckschutzschienen
🔧 Fenster-Anputzleisten
🔧 Dämmstoffdübel

Verbrauchsmaterialien & Werkzeuge:
🔨 Alles, was du für ein reibungsloses Arbeiten benötigst (z.B. Klebebänder, Abdeckfolien, Zahnkellen, Spachteln, Messer  u.v.m.)

Mit unserer Checkliste bist du bestens vorbereitet, um dein WDVS-Projekt erfolgreich umzusetzen. Hol dir jetzt die Checkliste und starte dein Projekt! 🚀

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Freitag, 22. September 2023

Große Baustellen bedeuten auch: große Dämmpakete - Natüüüüürlich von uns, der DK WESTMENT ♥

 













Große Baustellen bedeuten auch: große Dämmpakete - Natüüüüürlich von uns, der DK WESTMENT ♥
Ein Anblick, der mein kleines Herzchen immer höher schlagen lässt – die Anlieferung unserer Fassadendämmplatten, natürlich auch als Basis- oder Komplettpaket mit allem Zubehör. Alles ist möglich: seht euch doch einfach nochmal in Ruhe auf unserer Webseite (Link im Profil) um und fragt bei allen Anliegen einfach die Jungs im Büro. Einfach eine Email senden – über Anrufe freuen sie sich aber auch und stehen mit ihrem Expertenwissen immer zur Verfügung.



Mittwoch, 23. August 2023

Hier wird doch wohl der Begriff: Mobil-Telefon tatsächlich richtig dargestellt 😂


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier wird doch wohl der Begriff: Mobil-Telefon tatsächlich richtig dargestellt 😂


 

Mittwoch, 2. August 2023

Ein Pool mit Schattenspiel … Hach ….


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Pool mit Schattenspiel … Hach …. 😍
Äh NEIN: Ein Balkon, auf dem dem Abfluss zu hoch liegt .. Oh je , unglaublich was man alles zu sehen bekommt, wenn man Augen und Ohren offen hält …
Nicht nur in #wacken, sondern überall herrscht momentan das Regenchaos.. Trotzdem allen einen irgendwie tollen Tag 🙌🥰

Freitag, 16. Juni 2023

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ?

 














Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unsere Kunden Hotline 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Mittwoch, 8. Februar 2023

Unsere Baulady on Tour - Heute: Frankfurt

 

















Kennt ihr Barry Atsma ? Nein ? Schade … 🙈
Oder doch? Zumindest ist euch die Serie „Bad Banks“ aber ein Begriff ?
Frankfurts zahlreiche Hochhäuser, in denen viele Banken ihren Firmensitz haben, waren Drehorte der Serie, in der es um menschlicher Niedergang Macht und Intrigen ging.
Da ich mir nicht nur die schillernden Hochhäuser ansehen wollte, natürlich in strahlenden Sonnenschein, weil dann sind sie ja besonders schön , folgte ich einem Hinweis einer Freundin, nämlich:
Einer Führung zu genau meiner Lieblingsserie und deren zentralen Drehorten mit Infos und Arbeiten hinten den Kulissen. Meinen Favorit Barry Atsma traf ich zwar nicht, aber gut... zumindest war ich dann schonmal an den gleichen Orten wie er 🙈😎
Nach der Tour ging des dann per Glasaufzug in die „22nd Bar“. Hier wurde zwar nichts gedreht, aber der Bar Manager hält verschiedene Cocktails bereit, die ihre Existenz und ihren Namen der Serie verdanken. Oben angekommen kann man also alles auch mal von oben bestaunen. Mein Blick geht sofort zur Europäischen Zentralbank (EZB). Auch ein besonderer Riese der Frankfurter Skyline, der für die Finanzstadt steht. … da steh ich nun, mit meinem Cocktail in der Hand, dem Blick auf die Skyline und träume weiter von Barry Atsma 😍

Freitag, 3. Februar 2023

Lob: Toll gemacht vom Fachmann!


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kaum zu übertreffen..
…..ist diese Arbeit an einem Sanierungsobjekt.
Hier wurde die Fassadendämmung mit äußerster Sorgfalt durchgeführt. Jede Unebenheit, die vor der Endbeschichtung vorhanden war, würde sich bei diesem Streifenlicht deutlich abzeichnen.
Lob: Toll gemacht vom Fachmann! 

Ein tolles Wochenende euch allen


 

Freitag, 6. Januar 2023

Och Zuckersüß ♥ Beim Spazierengehen in einem Vorgarten entdeckt:

 















Och Zuckersüß ♥ Beim Spazierengehen in einem Vorgarten entdeckt: ein Nachbau von Schlumpfhausen ♥ Da wird gewerkelt und fröhlich gelebt …. Hach …. Vater Abraham würde sich sicher sehr freuen,



Mittwoch, 23. November 2022

MINDESTENS ein Produkt mit dem blauen Dreieck in habt ihr auch...............

 


















Huhuuu und guten Morgen an ALLE … MINDESTENS ein Produkt mit dem blauen Dreieck in habt ihr auch ♥

Es war einmal ….. 1883 ….
Da gab es Herrn Otto Maier... Seine Devise: Unterhaltung und Belehrung verbinden. Seine , Learning by doing, Lernen durch Tun. Am Anfangm entwickelte er Vorlagenmappen für Handwerker, dann Bildungs- und Familienspiele, Es folgten Ratgeber und Kindererzählungen. Und nach 1900 kamen Bilderbücher, Beschäftigungsspiele dazu. 1925, im Jahr von Otto Maiers Tod,waren bereits über 1000 Verlagsprodukte erschienen!
Das alles fand in Ravensburg statt. Na jetzt klingelts, ne ? Genau die Spiele und Puzzle mit dem blauen Dreieck unten am Rand. Dieses wurde 1974 als Markenzeichen eingeführt. Und tatsächlich ist der Firmensitz bis heute in Ravensburg.
Neben dem 2010 eröffneten Museum Ravensburger, gibt es außerdem noch das Ravensburger Spieleland – war jemand von euch schonmal da?
Denn die Frage, wer Spiele wie „fang den Hut“, „Malefitz“, Das verrückte Labyrinth“, und viele andere, schon gespielt hat, erübrigt sich ja – ich denke das mindestens EIN Produkt mit dem blauen Dreieck in jedem Haushalt zu finden ist ♥



Montag, 7. November 2022

Lexikon Fassadendämmung WDVS - I wie Isolierung

 















I – wie Isolierung

Das Wichtigste vorweg: Isolierung ist nicht gleich Dämmung, wenn der Begriff Hausisolierung auch in den letzten Jahren noch genutzt wurde.
Eine Außen- bzw. Innen-Dämmung reduziert den Durchgang von Wärme oder Kälte an Innen- und Außenwänden.Eine Isolierung allerdings sperrt einen bestimmten Gebäudeteil, meist den Sockel, oder Außenkellerbereich komplett gegen Feuchtigkeit ab.Als Perimeterdämmung wird die Isolierung des Sockelbereichs bis zur Oberkante des Erdreichs bezeichnet. Die Unterteilung zwischen Fassaden- und Sockeldämmung ist dem Umstand geschuldet, dass der Keller- / Sockelbereich durch Spritzwasser, Schmutz und oft auch durch mechanische Beanspruchung besonderen Belastungen ausgesetzt ist. Mit einer fachgerechten Ausführung trägt man Vorsorge, das Spätfolgen, wie z.B. Ausblühungen oder Schimmel auftreten. In unserem Onlineshop erhalten Sie dafür spezielle Perimeterdämmplatten aus EPS sowie Extruderschaumplatten (XPS-Dämmplatten), die auf die hohe Feuchtigkeit sowie den hohen Druck im Sockelbereich ausgelegt sind, sowie alle zur Perimeterdämmung gehörigen Artikel wie Bitumen, Bitumendickbeschichtung, Noppenbahnfolie und weiteres.
Gerne steht Ihnen das Team von DK-WEST® für alle Fragen rund um das Thema Fassadendämmung und deren fachgerechter Verarbeitung zur Verfügung. Wenden Sie sich an uns über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie: Besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, Oktober 2022

Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.


Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon


Montag, 8. August 2022

Lexikon Fassadendämmung WDVS: F– wie Fassadenfarbe – wie Farbe


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

F– wie Fassadenfarbe – wie Farbe


Fassadenfarben dienen nicht nur der optischen Gestaltung von Hausfassaden, sondern bilden auch gleichzeitig einen Schutzmantel, sowohl für die Endbeschichtung, als auch für das gesamte Bauwerk. Es wird allerdings zwischen Farben für Dämmung mit EPS/Styropor und eine Fassadendämmung aus Steinwolle bzw. Mineralwolle-Dämmplatten unterschieden. Für letzteres wird Silikat- und Silikonfarbe genutzt. Beide Farben sind diffusionsoffen. Das bedeutet, dass Feuchtigkeit nach Außen gelangen kann, ohne das gleichzeitig Feuchtigkeit nach Innen kommt.
Die Silikonfarbe ist sehr wetterbeständig und gegen Algizide und Fungizide ausgerüstet, sodass die Farbe lange gegen Schimmel- und Algenbildung resistent ist.

Werksmäßig werden die Fassadenfarben in der Farbe Weiß produziert, die Farbeimer können jedoch auch in Wunschfarbe abgetönt werden. Das Abtönen der Farben erfolgt durch die Zugabe von Pigmenten. Sollte eine abgetönte Fassadenfarbe gewünscht sein, so muss lediglich der gewünschte Farbton (nach RAL oder der Herstellerseite) ausgesucht werden.

Für eine exakte Vorbereitung und Anwendung der Farben beachten Sie bitte stets die mitgelieferte Gebrauchsanweisung. Generell gilt, dass der Untergrund immer trocken und frei von Schmutz, Staub und Fett sein sollte.
Für einen gleichmäßigen und haltbaren Farbauftrag ist außerdem zu beachten, dass direkte Sonneneinstrahlung ebenso zu vermeiden ist wie eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Die Lufttemperatur sollte zwischen +5ºC und +25ºC betragen.
Unsere Fassadenfarben für Außenfassaden mit EPS, sowie für Fassadendämmung mit mineralischer Dämmung, z.B. StoneWool 035® stellen wir Ihnen HIER gerne zur Verfügung. Eine Farbauswahl treffen Sie bitte mit unserem Farbkonfigurator. Bitte beachten Sie, dass es monitorbedingt zu individuellen Farbdarstellungen kommt und damit geringe Abweichungen möglich sind.
Sie können Ihren Wunschfarbton auch unter 213 RAL Classic Farbtönen auswählen - zur Farbtabelle RAL.


Bitte beachten Sie: Besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, August 2022

Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.


Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon



 

Montag, 9. Mai 2022

Lexikon Fassadendämmung WDVS D - wie Dämmstoffdübel

 















D – wie Dämmstoffdübel


Dämmplatten in Wärmedämmverbundsystemen werden zusätzlich zur Verklebung an der Außenwand verdübelt. Diese zusätzliche Verankerungen an der Hauswand dienen der Zuglast-Verteilung bei sogenannten Windsogkräften. Das heißt, dass die Dübel bei der zusätzlich auf die Fassade einwirkenden sehr hohen Kräfte starker Luftbewegungen den Druck durch die Dübel gleichmäßig entlasten.

Die Dübelmenge beträgt / m² = 6 Stück. Als Beispiel für die Berechnung der Dübelmenge: 6 Dämmstoffdübel x 100 m² Dämmfläche = 600 Dämmstoffdübel, die benötigt werden. In unseren WDVS werden im Schnitt pro Quadratmeter 6 Dämmstoffdübel verarbeitet. Das bedeutet, dass auf alle Eckpunkte und in jede Fassadendämmplatte mittig ein Dämmstoffdübel gesetzt wird. Je nach Region kann durch die Windlast eine andere Vorgabe bzgl. der Dübelmenge vorgegeben werden. Dies gilt es vorab zu prüfen.

Bitte beachten Sie: Besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, Mai 2022

Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.


Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon


Montag, 24. Januar 2022

Lexikon Fassadendämmung: A – wie Anputzleisten

 














A – Anputzleisten

Anputzleisten sichern den Anschluss von Türen, Fenstern und Bauteilen.
Mit unseren Anputzleisten gelingt Ihnen (dank Putzabzugskante) spielend ein sauberer Putzabschluss an Fenster- und Türlaibungen. Die Anputzleiste ist so konstruiert, dass sie den Putz an die Fassade presst und so für mehr Stabilität sorgt. Das integrierte Fugendichtband gleicht temperaturbedingte Schwankungen sowie Erschütterungen aus und verhindert dadurch ein Reißen des Putzes.

Umfassende Informationen zu unseren Anputzenleisten, deren Anbringung und Nutzen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. In unserem Anfragesystem gelangen Sie zu allen von uns angebotenen Kantenschutzprofilen, Winkelprofilen, Anputzleisten und Sockelschienen.

Bitte beachten Sie: Besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, Juli 2020

Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.


Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon



Freitag, 7. Januar 2022

Ich würde ja einfach eine Rutsche dran setzen lassen ♥

 
















Ich kann die Sorge der frisch bebackenen Mama verstehen... dass das Kind irgendwann diese Treppe runterpurzelt... Daher wird diese nun mit einer druchgehenden Glasscheibe abgsichert.

Also mich würden ja dann die unzähligen Finderabdrücke relativ nerven :-D

Daher meine Idee:

Ich würde ja einfach eine Rutsche dran setzen lassen ♥ Und ihr ? Ein schönes Wochenende euch allen