Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Bauplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Februar 2025

BAU NEWS - FEBRUAR 2025

 


🚀 NEU: Das smarte KI-Tool zur Bedarfsermittlung für WDVS! 🔥

Du planst eine Fassadendämmung und möchtest genau wissen, welche Materialien du benötigst? Unser kostenloses KI-gestütztes Online-Tool berechnet in Echtzeit den Materialbedarf für dein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) – einfach, schnell und präzise!

🔹 So funktioniert’s:
Einfache Eingabe: Fläche (m²), Dämmstoff (EPS oder Steinwolle) & Dämmstärke (mm) auswählen
Sofortige Berechnung: Die benötigten Materialien werden automatisch ermittelt
Direkte Angebotsanfrage: Mit wenigen Klicks ein kostenloses & unverbindliches Angebot erhalten
Individuelle Anpassung: Unser Beraterteam steht dir telefonisch & per E-Mail zur Seite

💡 Warum DK-Westment?
✔️ WDVS in Profiqualität – Bestpreis-Garantie!
✔️ Schnelle Lieferung deutschlandweit – direkt an deine Wunschadresse
✔️ Persönliche Beratung & maßgeschneiderte Lösungen – seit 2007

Spare Zeit & Geld bei deiner Fassadendämmung – teste jetzt unser kostenloses Online-Tool! ⬇️

🔗 https://www.dk-westment.de/anfrageKonfigurator/

#WDVS #Dämmung #Fassadendämmung #Energieeffizienz #Sanierung #Hausbau #Bauen #Renovierung #Nachhaltigkeit #Dämmstoffe #Steinwolle #EPS #Handwerk #Bauplanung #Energie sparen

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Lexikon der Fassadendämmung: A wie Abdichten

 


Die Fassade eines Gebäudes repräsentiert dessen äußere Erscheinung und spielt eine entscheidende Rolle für den Schutz des Bauwerks. Ein kritischer Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist die Sockeldämmung – die Schnittstelle zwischen der Außenwand und den erdberührten Bauteilen. Dieser Bereich ist anfällig für verschiedene Arten von Belastungen, sei es durch Spritzwasser (bis ca. 30cm über Geländeoberkante), mechanische Einwirkungen oder Temperaturschwankungen, und somit besonders anfällig für potenzielle Schäden.
Eine fachgerechte Ausführung der Sockelarbeiten ist entscheidend, um das Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden, Rissen oder dem Abplatzen des Putzes zu schützen. Hierbei ist nicht nur die Wahl der richtigen Materialien von Bedeutung, sondern auch die sorgfältige Planung und Ausführung.
Zu den wichtigen Aspekten gehören beispielsweise die Auswahl hochwertiger Dämmstoffe und Abdichtungsmaterialien, die speziell auf die Anforderungen des Sockelbereichs zugeschnitten sind. Besonders geeignet ist die Abdichtung gegen Feuchtigkeit mit einem Bitumen – dieser kann auch direkt als Kleber für die unterste Reihe der Fassadendämmplatten verwendet werden. Die Berücksichtigung von Drainagesystemen, die Ableitung von Oberflächenwasser, sowie die Möglichkeit, Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk abzuleiten, sind ebenso von hoher Relevanz.
Darüber hinaus sollten auch die architektonischen Gesichtspunkte nicht außer Acht gelassen werden. Eine ansprechende Gestaltung des Sockelbereichs kann nicht nur die Ästhetik verbessern, sondern auch zusätzlichen Schutz bieten, indem beispielsweise die Verwendung von widerstandsfähigen Materialien, wie z.B. einen dekorativen „Buntsteinputz“, oder eine spezielle Oberflächenbehandlung in Betracht gezogen wird.
Die regelmäßige Inspektion und Wartung des Sockelbereichs sind unabdingbar, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Nur so lässt sich die Langlebigkeit und Funktionalität der Gebäudefassade gewährleisten.
Insgesamt ist die Sockeldämmung ein entscheidender Bestandteil des Gesamtsystems, der nicht nur den Schutz des Gebäudes gewährleistet, sondern auch dessen Energieeffizienz und Werterhalt steigert.

Ihr DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de