Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Bauen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Februar 2025

BAU NEWS - FEBRUAR 2025

 


🚀 NEU: Das smarte KI-Tool zur Bedarfsermittlung für WDVS! 🔥

Du planst eine Fassadendämmung und möchtest genau wissen, welche Materialien du benötigst? Unser kostenloses KI-gestütztes Online-Tool berechnet in Echtzeit den Materialbedarf für dein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) – einfach, schnell und präzise!

🔹 So funktioniert’s:
Einfache Eingabe: Fläche (m²), Dämmstoff (EPS oder Steinwolle) & Dämmstärke (mm) auswählen
Sofortige Berechnung: Die benötigten Materialien werden automatisch ermittelt
Direkte Angebotsanfrage: Mit wenigen Klicks ein kostenloses & unverbindliches Angebot erhalten
Individuelle Anpassung: Unser Beraterteam steht dir telefonisch & per E-Mail zur Seite

💡 Warum DK-Westment?
✔️ WDVS in Profiqualität – Bestpreis-Garantie!
✔️ Schnelle Lieferung deutschlandweit – direkt an deine Wunschadresse
✔️ Persönliche Beratung & maßgeschneiderte Lösungen – seit 2007

Spare Zeit & Geld bei deiner Fassadendämmung – teste jetzt unser kostenloses Online-Tool! ⬇️

🔗 https://www.dk-westment.de/anfrageKonfigurator/

#WDVS #Dämmung #Fassadendämmung #Energieeffizienz #Sanierung #Hausbau #Bauen #Renovierung #Nachhaltigkeit #Dämmstoffe #Steinwolle #EPS #Handwerk #Bauplanung #Energie sparen

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Dienstag, 4. Februar 2025

Lexikon der Fassadendämmung: H wie Hartschaumplatten

 


🏡 Effiziente Dämmung mit Hartschaumplatten – die richtige Wahl für jedes Einsatzgebiet!

Nicht jede Dämmplatte ist für jeden Bereich geeignet! Besonders im stoßgefährdeten Sockelbereich von Gebäuden braucht es robuste Lösungen. Hier kommen XPS-Hartschaumplatten oder Sockel-/Perimeterdämmplatten zum Einsatz – sie sind besonders druckfest und widerstandsfähig. 💪

Und das Beste? Kaum Einbußen in der Dämmwirkung! Dank moderner Technologien haben unsere Sockeldämmplatten denselben Dämmwert wie die hochleistungsfähigen 031/032 Fassadendämmplatten mit NEOPOR von BASF.

Aber das ist noch nicht alles! Diese speziellen Dämmplatten können bis zu 2 m unter der Geländeoberkante eingesetzt werden – perfekt zur Kellerdämmung! Neben ihrer hervorragenden Dämmwirkung und hohen Stoßfestigkeit bieten sie auch einen wichtigen Schutz vor Feuchtigkeit, da sie wasserabweisend sind.

✅ Langlebig & widerstandsfähig
✅ Hervorragende Dämmeigenschaften
✅ Optimal für stark beanspruchte Bereiche
✅ Schützt Kellerwände vor Feuchtigkeit

Setze auf Qualität – für eine energieeffiziente Zukunft! 🌍♻️

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 7. August 2024

Lexikon der Fassadendämmung: D wie Dämmplatten

 



🔍 Dämmplatten: Effiziente Lösungen für dein Zuhause 🏠

Dämmplatten spielen eine entscheidende Rolle bei der Isolierung deines Hauses, indem sie den Wärmeverlust reduzieren und so zur Energieeinsparung beitragen. Zwei besonders effektive Materialien sind EPS (Expandiertes Polystyrol) und Steinwolle. Hier erfährst du, warum diese Dämmstoffe so beliebt sind und wie sie sich unterscheiden.

EPS 031/032: Expandiertes Polystyrol EPS ist ein vielseitiger und weit verbreiteter Dämmstoff. Die Zahlen 031/032 beziehen sich auf die Wärmeleitfähigkeit (λ-Wert), die in W/mK gemessen wird. Ein niedrigerer λ-Wert bedeutet eine bessere Dämmleistung.

Vorteile von EPS 031/032:

  • Hervorragende Dämmleistung: Mit einem λ-Wert von 0,031 bis 0,032 W/mK bietet EPS eine ausgezeichnete Wärmedämmung.
  • Leicht und einfach zu verarbeiten: EPS-Platten sind leicht und können problemlos zugeschnitten und installiert werden.
  • Feuchtigkeitsresistent: EPS nimmt nur sehr wenig Feuchtigkeit auf, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Kontakt mit Wasser möglich ist.
  • Kostengünstig: EPS ist oft günstiger als andere Dämmmaterialien, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Steinwolle λ 0,035 W/mK Steinwolle, auch bekannt als Mineralwolle, ist ein Dämmstoff, der aus geschmolzenem Gestein hergestellt wird. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/mK bietet sie ebenfalls eine effektive Dämmung.

Vorteile von Steinwolle:

  • Exzellente Brandschutz-Eigenschaften: Steinwolle ist nicht brennbar und bietet hervorragenden Schutz im Brandfall.
  • Gute Schalldämmung: Neben der Wärmedämmung reduziert Steinwolle auch den Schall, was zu einem ruhigeren Wohnumfeld beiträgt.
  • Feuchtigkeitsregulierend: Steinwolle ist dampfdurchlässig und hilft dabei, Feuchtigkeit zu regulieren und Schimmelbildung zu verhindern.
  • Langlebig und stabil: Steinwolle behält ihre Dämmleistung und Form über viele Jahre hinweg bei.

Starte jetzt dein Dämmprojekt und verbessere die Energieeffizienz und den Komfort deines Zuhauses! 🚀

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 31. Juli 2024

Lexikon der Fassadendämmung: D wie Dachbodendämmung

 




🔍 Dachbodendämmung: So machst du dein Zuhause energieeffizienter! 🏠

Eine gut durchdachte Dachbodendämmung ist der Schlüssel zu einem energieeffizienten und behaglichen Zuhause. Sie reduziert den Wärmeverlust erheblich und trägt dazu bei, Heizkosten zu sparen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du bei der Dachbodendämmung beachten solltest:

Warum Dachbodendämmung? Eine Dämmung des Dachbodens verhindert, dass Wärme über das Dach entweicht, und hält die Räume darunter im Winter warm und im Sommer kühl. Das spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch den Wohnkomfort.

Materialien und Methoden: Es gibt verschiedene Materialien zur Dämmung des Dachbodens, wie Mineralwolle, Hartschaumplatten oder natürliche Dämmstoffe wie Hanf und Zellulose. Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen deines Hauses ab.

Schritte zur Dachbodendämmung:

  1. Vorbereitung: Sorge für eine saubere und trockene Arbeitsfläche. Entferne alle Gegenstände vom Dachboden.
  2. Dampfbremsen installieren: Diese verhindern, dass Feuchtigkeit in die Dämmung eindringt.
  3. Dämmmaterial verlegen: Schneide das Dämmmaterial auf die richtige Größe und lege es zwischen die Balken.
  4. Trittschalldämmung einbauen: Wenn der Dachboden begehbar bleiben soll, ist eine Trittschalldämmung empfehlenswert.
  5. Abdichtungen: Achte auf eine sorgfältige Abdichtung aller Kanten und Anschlüsse, um Wärmebrücken zu vermeiden.

Tipps für eine erfolgreiche Dämmung:

  • Informiere dich über die gesetzlichen Anforderungen und Fördermöglichkeiten in deiner Region.
  • Verwende hochwertige Materialien und achte auf eine fachgerechte Verarbeitung.
  • Bei Unsicherheiten oder komplexen Gegebenheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Eine effektive Dachbodendämmung lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: Sie spart Energie, erhöht den Wohnkomfort und trägt zum Werterhalt deines Hauses bei. Starte jetzt dein Projekt und mach dein Zuhause fit für die Zukunft! 🚀

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Mittwoch, 24. Juli 2024

Lexikon der Fassadendämmung: C wie Checkliste

 




🔍 WDVS-Checkliste: Alles, was du für eine perfekte Fassadendämmung brauchst! 🏠

Unsere Checkliste bietet dir eine detaillierte Übersicht über alle Materialien, die du zur Dämmung deiner Fassade benötigst. Egal ob Hauptkomponenten oder Zubehör, wir haben an alles gedacht:

Hauptkomponenten:
✅ Fassadendämmplatten
✅ Klebmörtel
✅ Armierungsmörtel & Gewebe
✅ Fassadenputze und Farben

Zubehör:
🔧 Sockel- & Eckschutzschienen
🔧 Fenster-Anputzleisten
🔧 Dämmstoffdübel

Verbrauchsmaterialien & Werkzeuge:
🔨 Alles, was du für ein reibungsloses Arbeiten benötigst (z.B. Klebebänder, Abdeckfolien, Zahnkellen, Spachteln, Messer  u.v.m.)

Mit unserer Checkliste bist du bestens vorbereitet, um dein WDVS-Projekt erfolgreich umzusetzen. Hol dir jetzt die Checkliste und starte dein Projekt! 🚀

Euer DK-Westment Team

Bei Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02423-406444 oder per E-Mail unter info@dk-westment.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!  Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite www.dk-westment.de

Freitag, 16. Juni 2023

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ?

 














Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unsere Kunden Hotline 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Montag, 19. Dezember 2022

Lexikon Fassadendämmung WDVS L - wie Laibung

 















L wie Laibung

Die Tür– und Fensterlaibung sollte mit besonderer Sorgfalt bearbeitet werden. Bei Fenstern wie bei Türen werden die seitlichen, senkrechten Mauerflächen als Rahmenabschluss als Laibung bezeichnet. Fachlich ausgedrückt heißt das, die Laibung ist die senkrechte Schnittfläche, die sowohl an Fenster- wie auch an Türöffnungen die innenliegende, der Öffnung zugewandten Mauer darstellt.
Bei einer Sanierung sollte der Fenster- oder Türlaibung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Ein nicht fachgerecht eingebautes Fenster kann eine sogenannte Wärmebrücke verursachen. Sie kann zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung führen. Dämmung sollte also der Fensterlaibung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die sogenannten Laibungsplatten sind speziell dazu gedacht, die Fenster- oder Türlaibung zu bearbeiten. Auch sie werden mit dem entsprechenden Kleber an der Wand befestigt und erhalten abschließend einen Anstrich mit einer Antischimmel-Silikatfarbe, z.B. FAST, F-SI SI Silikatfarbe.
Sämtliche Laibungsprofile, auch Anputzleisten genannt – sichern also den Anschluss von Türen, Fenstern und Bauteilen. Diese stellen wir Ihnen in unserem umfangreichen Sortiment in unserem Online Shop, Produkte / Schienenmaterialien vor.
Eine ausführliche Verarbeitungsleitung zum Thema Laibung – Laibungsprofile stellen wir Ihnen in einem pdf-Dokument zur Verfügung.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unterstützend zur Verfügung. Hierzu steht Ihnen online unser Kontaktformular zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Da sich Zulassungen, Zertifikate, Leistungserklärungen von Zeit zu Zeit ändern, besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, Dez. 2022

Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS-Zulassungen zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.


Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon



Montag, 27. Juni 2022

Lexikon Fassadendämmung WDVS - E - wie Energetische Sanierung

 















E – Energetische Sanierung

Ein Gebäude wird bei der energetischen Sanierung immer als Ganzes betrachtet, um zu erkennen, welche Maßnahmen das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis haben. Viele Maßnahmen sind kombinierbar.
Der seit 2008 vorgeschriebene EnEV-Energieausweis kann eine hilfreiche Grundlage bei der Planung und Durchführung für eine energetische Sanierung sein.
Anfang 2020 hat das Bundeskabinett beschlossen, dass die steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierung zeitnah beginnt!
Ein guter Tag für den Klimaschutz im Gebäudesektor.
Und letztendlich auch für alle, die Sanieren möchten: Entweder werden Einzelmaßnahmen steuerlich abgesetzt oder es werden Investitionszuschüsse beantragt, wie z.B. über Programme wie das CO2-Gebäudesanierungsprogramm, das Marktanreizprogramm für Wärme aus erneuerbaren Energien und das Heizungsoptimierungsprogramm.

Lesen Sie bitte dazu auch alle Informationen unter:
E- EnEV
F- Fassadensanierung
G- Gebäudesanierung
S- Sanierung

Bitte beachten Sie: Besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, Juni 2022

Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.


Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon



Montag, 3. Januar 2022

DK-WEST LEXIKON - A: Altbausanierung


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

A – Altbausanierung
Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie durch eine günstige und effiziente Fassadendämmung.
Durch das Anbringen einer Fassadendämmung wird dem Gebäude selbst ein neuer Wert zugetragen, dieser zeigt sich besonders in einem guten Energieausweis, so kann z.B. im Falle eines Verkaufs der Immobilie ein höherer Verkaufswert erzielt werden.
Häuser, die vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1977 erbaut wurden, können durch Fassadendämmung energetisch aufgebessert und modernisiert werden.
Im Jahr 2020 hat das Bundeskabinett beschlossen, dass die steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierung in diesem Jahr beginnt !
Sie können Einzelmaßnahmen steuerlich absetzen, oder Investitionszuschüsse z.B. über Programme wie das CO2-Gebäudesanierungsprogramm, das Marktanreizprogramm für Wärme aus erneuerbaren Energien und das Heizungsoptimierungsprogramm beantragen.
Gebäudeeigentümer haben jetzt die Möglichkeit, das Förderinstrument zu wählen, welches für Sie am besten geeignet ist. Es ist also ein wichtiger Anreiz für alle Eigentümer, die notwendigen energetischen Sanierungen in den kommenden Jahren vorzunehmen.
Bitte beachten Sie: Besuchen Sie unsere Seite öfters, um auf unserem aktuellen Kenntnisstand zu sein. Stand dieser Angaben hier ist, Januar 2022
Gerne steht Ihnen DK-WEST® für alle Ihre Fragen rund um WDVS zur Verfügung. Verwenden Sie bitte einfach unser Kontaktformular.

Das DK-WEST® LEXIKON-FASSADENDÄMMUNG erklärt in sachlich, verständlicher und praxisnaher Weise viele Begriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Fassade, Fassadendämmung, Wärmedämmung, WDVS – unser komplettes Lexikon mit umfangreichen Erklärungen finden Sie unter https://www.dk-west.de/wdvs-lexikon

#baulady #baublog #baublogger #baulexikon #lexikon #fassade #fassadendämmung #wdvs #dkwest #dämmung #wärmedämmung #hausbau #haus #wohnen #bauen #bau #baustelle #bauleiter #bauherren #handwerk #handwerker #socialmedia #info #immobilie #sanierung #gebäude #altbausanierung

Dienstag, 12. Januar 2021

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ?

 





















Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unsere Kunden Hotline 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Freitag, 27. November 2020

 





















Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unsere Kunden Hotline 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Donnerstag, 6. August 2020

Fassadendämmung mineralischer Scheibenputz für Anfänger Episode 1



Wir zeigen euch in Zukunft neben den fachlichen Verarbeitungsvideos auch hin und wieder witzige Momentaufnahmen oder kleine Sketche rund ums Handwerk - Bei uns bist Du also richtig - auch wenn du kein Handwerker bist Heute: Episode 1 Vorberreitung Scheibenputz anrühren für unsere Mini's, Hutzelmännchen, Kobolde am Bau – einfach Kinder-leicht – für die ganz Großen nicht zu empfehlen : denn ständig bücken, ist nicht gut für den Rücken !

Mittwoch, 15. Juli 2020

Kostenfreies, individuelles Angebot Fassadendämmung WDVS





















Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unser Experten Telefon: 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Montag, 6. Juli 2020

Kostenfreies, individuelles Angebot Fassadendämmung WDVS





















Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unser Experten Telefon: 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Freitag, 8. Mai 2020

Kostenfreies, individuelles Angebot Fassadendämmung WDVS





















Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unser Experten Telefon: 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Donnerstag, 2. April 2020

Produktempfehlung und Beschreibung ARMIERUNGSGEWEBE



















Armierungsgewebe im Außenputz bildet im Verbund mit einem Armierungsmörtel die Armierungsschicht des Wärmedämmverbundsystems (WDVS). Diese Armierung dient dazu, die darunterliegenden, flexiblen Dämmplatten zu stabilisieren und zugleich mit einer homogenen Fläche zu bewehren – daher wird häufig auch von einer Putzbewehrung gesprochen.
Das Armierungsgewebe stärkt die Widerstandsfähigkeit des Außenputzes gegenüber Rissen. Das System kann dank der Beschaffenheit des Armierungsgewebes Erschütterungen besser abfangen und beugt so wirksam der Rissbildung vor. Vollkommen ausgeschlossen werden kann die Rissbildung dadurch zwar nicht, das Risiko wird jedoch auf ein unschädliches Maß minimiert.
Armierungsgewebe für den Außenputz bei DK-WESTMENT®
Unser System Armierungsgewebe besteht aus einem reißfesten Textilglasgittergewebe. Es ist alkalibeständig, schiebe- sowie zugfest und quillt auch unter Einfluss von Feuchtigkeit nicht auf. Dieses Gewebe weist ein Flächengewicht von ca. 155 g – 160 g / m² auf.
Für Bereiche, die besonders stoßgefährdet sind, eignet sich grundsätzlich das Panzergewebe aus Textilglas, welches in den von uns angebotenen WDV-Systemen jedoch keine Zulassung hat. Es weist ein Flächengewicht von ca. 330 g / m2 auf und zeichnet sich sowohl durch eine hohe Zug- als auch erhöhte Reißfestigkeit aus. Das Gewebe ist imprägniert und wie unser Standard-Armierungsgewebe ebenfalls alkalibeständig sowie schiebefest.
Um das Risiko ungewollter Rissbildungen in kritischen Bereichen wie dem Anschluss von Rollladenkästen sowie an den Ecken von Fenstern und Türen zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, in das Armierungsbett Gewebepfeile für die Diagonalarmierung (Diagonalbewehrung) einzulegen. Die Armierungspfeile bestehen aus Glasfaser und weisen ein Flächengewicht von ca. 165 g / m2 auf.
Ihr habt weitere Fragen? Wir sind für euch da!
www.dk-westment.de
 

Donnerstag, 5. März 2020

Kostenfreies, individuelles Angebot Fassadendämmung WDVS





















Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unser Experten Telefon: 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank 

Montag, 17. Februar 2020

Produktempfehlung und Beschreibung : Unsere Fassadenfarben sind dekorativ und schützen die Fassade zugleich vor Belastungen und Gefährdungen. Alle von uns angebotenen Farben sind zudem bestens für den Einsatz im Wärmedämmverbundsystem (WDVS) geeignet, können jedoch auch für nicht gedämmte Fassaden verwendet werden





















Unsere modernen Fassadenfarben zeichnen sich durch diese Eigenschaften aus:
  • Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen – die Fassadenfarbe verbindet sich im WDVS mit den darunter liegenden Schichten und schließt diese ab
  • Durchlässigkeit von Wasserdampf, sodass die Fassade "atmen" kann
  • Hohe Hydrophobie (wasserabweisend)
  • Beständig gegen UV-Strahlen und Verunreinigungen
  • Starkes Deckvermögen
  • Resistenz gegen Algen-, Pilz- oder Moosbefall
  • Lösungsmittelfrei und daher umweltfreundlich
  • Leicht aufzutragen und schnell trocknend
Welche Fassadenfarbe ist die richtige?
Wir führen ausschließlich bewährte und zugleich moderne Fassadenfarben der Marken Torggler und FAST. Die Torggler-Produkte empfehlen wir insbesondere für alle EPS-gedämmten Fassaden, die Farben von FAST sind auf das WDV-System der Marke mit Steinwolle abgestimmt.



Unsere Fassadenfarben findt ihr im Überblick in unserem Anfragesystem auf unserer Webseite DK-Westment

Farbauswahl – Farbtabellen von Torggler und RAL
Um die richtige Farbe für Ihr Fassadenprojekt zu finden, bieten wir euch die Farbtabellen von Torggler und FAST für Putze und Farben an. Bei beiden Tabellen beachtet bitte, dass es monitorbedingt zu individuellen Farbdarstellungen kommt und damit geringe Abweichungen möglich sind.




Ihr könnt euren Wunschfarbton auch unter 213 Farbtönen aus der RAL Farbtabelle wählen
Beachtet bitte, dass alle eingefärbten Putze und Farben Sonderanfertigungen und daher von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind.

Wir beraten euch gern, welche Aussenfarbe die richtige für euch ist.
Solltet ihr unsicher sein, welche Farbe für euer Projekt am besten geeignet ist, kontaktiert uns bitte möglichst vor der Bestellung unter DK-WESTMENT

Donnerstag, 9. Januar 2020

Kostenfreies, individuelles Angebot Fassadendämmung WDVS





















Sie benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr eigenes Dämmpaket zusammenstellen ? Komplettes Dämm-Material im Überblick - auf www.dk-westment.de zur unverbindlichen & kostenlosen Preisanfrage Bei allen weiteren Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte vorab unser Experten Telefon: 02423 – 406444 oder senden uns schriftlich Ihre individuelle Anfrage – Vielen Dank

Freitag, 27. Dezember 2019

Produktempfehlung und Beschreibung ARMIERUNGSGEWEBE



















Armierungsgewebe im Außenputz bildet im Verbund mit einem Armierungsmörtel die Armierungsschicht des Wärmedämmverbundsystems (WDVS). Diese Armierung dient dazu, die darunterliegenden, flexiblen Dämmplatten zu stabilisieren und zugleich mit einer homogenen Fläche zu bewehren – daher wird häufig auch von einer Putzbewehrung gesprochen.
Das Armierungsgewebe stärkt die Widerstandsfähigkeit des Außenputzes gegenüber Rissen. Das System kann dank der Beschaffenheit des Armierungsgewebes Erschütterungen besser abfangen und beugt so wirksam der Rissbildung vor. Vollkommen ausgeschlossen werden kann die Rissbildung dadurch zwar nicht, das Risiko wird jedoch auf ein unschädliches Maß minimiert.
Armierungsgewebe für den Außenputz bei DK-WESTMENT®
Unser System Armierungsgewebe besteht aus einem reißfesten Textilglasgittergewebe. Es ist alkalibeständig, schiebe- sowie zugfest und quillt auch unter Einfluss von Feuchtigkeit nicht auf. Dieses Gewebe weist ein Flächengewicht von ca. 155 g – 160 g / m² auf.
Für Bereiche, die besonders stoßgefährdet sind, eignet sich grundsätzlich das Panzergewebe aus Textilglas, welches in den von uns angebotenen WDV-Systemen jedoch keine Zulassung hat. Es weist ein Flächengewicht von ca. 330 g / m2 auf und zeichnet sich sowohl durch eine hohe Zug- als auch erhöhte Reißfestigkeit aus. Das Gewebe ist imprägniert und wie unser Standard-Armierungsgewebe ebenfalls alkalibeständig sowie schiebefest.
Um das Risiko ungewollter Rissbildungen in kritischen Bereichen wie dem Anschluss von Rollladenkästen sowie an den Ecken von Fenstern und Türen zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, in das Armierungsbett Gewebepfeile für die Diagonalarmierung (Diagonalbewehrung) einzulegen. Die Armierungspfeile bestehen aus Glasfaser und weisen ein Flächengewicht von ca. 165 g / m2 auf.
Ihr habt weitere Fragen? Wir sind für euch da!
www.dk-westment.de

#Armierungsgewebe #Armierung #Panzergewebe #Textilglasgittergewebe #Gewebepfeile #Diagonalarmierung #DKWestment #fassade #fassadendämmung #dämmung #wdvs #bauen #wohnen #hausbau #bauherren #Gewebe #sanieren #sanierung #hausbau2020 #altbau #neubau #traumhaus