Fenster-Anputzleiste auf der seitl. Rolladen-Führungsschiene oder auf dem Fensterrahmen richtig anbringen.
Fertig armierte Fensteranputzleiste
Eine wichtige Voraussetzung für die dauerhafte Funktion von
      WDVS sind richtig ausgeführte Anschlussdetails.
      Bevor Sie Anputzleisten an Fenster und/oder Türen anbringen ist
      auf folgendes zu achten:
Der Klebeuntergrund muss trocken, sauber (frei von Fett , Schmutz,etc.) eben, und frostfrei sein , Eine Reinigung ist zu empfehlen
Der Klebeuntergrund muss trocken, sauber (frei von Fett , Schmutz,etc.) eben, und frostfrei sein , Eine Reinigung ist zu empfehlen
Vermeidung von WDVS Schäden
Temporäre Abzeichnung von Dämmstoffdübel-Tellern bei Fassadendämmung
Trotz 
 einer fachlichen und nach Systemvorschriften  korrekten Ausführung kann
 es immer wieder  zu Abzeichnungen der Dammstoffdübelteller an der 
Fassaden kommen. In diesem Fall ist auch kein Verarbeitungsfehler 
nachzuweisen und stellt somit keinen Regressanpruch dar!
Das
 recht unschöne Abzeichnen der Tellerköpfe beruht meißt auf eine 
unterschiedlich schnelle Abtrocknung der Putzschicht über den 
Dübeltellern im Vergleich zur umliegenden Putzfläche. 
  
Zudem sollten auf keinen Fall
 die in Ausnahmefällen etwas zu tief eingeschlagenen Tellerköpfe mit 
Armierungsmörtel zugespachtelt werden. Hier  muß ein spezieller   
WDVS-Füllschaum verwendet    werden.
Die höhere Wärmeleitfähigkeit der Dübel gegenüber dem
Dämmstoff bewirkt eine leichte Wärmebrücke mit geringfügigen
Temperaturunterschieden an der Oberfläche. 
Der Zeitraum in dem der Putz über dem Dübelkopf im Vergleich
zum umliegenden Bereich bereits trocken erscheint, ist zeitlich scharf begrenzt
und tritt meist nur bei feuchter Witterung in den frühen Morgenstunden auf. 
An der Mehrzahl der Objekte mit flächenbündiger Verdübelung
tritt diese Erscheinung nicht auf.
Auch
 haben Standortfaktoren wie die Lage des Gebäudes einen kaum planbaren 
Einfluss auf das Auftreten dieser Erscheinung. Insofern kann diese 
kurzzeitige Erscheinung nicht als Mangel betrachtet werden.
Marktübliche Schlagdübel zur Dämmplatten-bündigen Montage entsprechen dem Stand der Technik und sind  durch die WDV-System - und ETA-Zulassung  baurechtlich in Ihrer Ausführung und Verwendung geregelt.  
DK-WESTMENT bietet seit 2011 zu diesem Thema die abgestimmten Ergänzungs- und Zubehörartikel an.
Nutzen Sie bitte für alle Fragen zuvor
unsere HOTLINE: 02423 - 406444
Alle weiteren Informationen unter
www.dk-westment.de
 
 


 
 

















