Die Stufenfalz-Fassadendämmplatte der Superlative
Platinum - WDVS hergestellt aus dem Rohstoff  
            NEPOR ®  von BASF sorgt für ein lückenloses übereinander-
greifen der Dämmplatten  mit dem großen Vorteil nach Fertigstellung
 eine  Dämmfassade ohne die  Fugenschwachpunkte herzustellen.
Der Nachteil: bei konsequenter  Durchführung müsste jede 
einzupassende Platte als Stufenfalzausführung  händisch an der 
geschnittenen Seite nachgearbeitet werden. 
Die Atlas  Fassadendämmplatte wird von einem renommierten 
Styroporhersteller mit  allen geforderten Parametern aus dem Atlas 
System hergestellt
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Bezugsquelle: www.dk-westment.de 
Dieses Blog durchsuchen
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Die Stufenfalz -Fassadendämmplatte der Superlative
Labels:
DK-Westment,
Fassadendämmplatte mit Stufenfalz,
Stufenfalz,
Stufenfalzausführung,
WDVS Stufenfalz
Dienstag, 4. Dezember 2012
WDVS Systemaufbau mit Einzelkomponenten
WDVS Aufbau mit EPS Fassadendämmplatten
2. Klebemörtel oder Klebe- und Armierungsmörtel
3. Dämmplatte
4. Tellerdübel
5. Klebe- und Armierungsmörtel und Armierungsgewebe
6. Putzuntergrund
7. Putz
8. Farbe
ATLAS-Zulassung vom: 02.07.2007 (Verlängert in 2012) WDVS mit EPS Dämmplatten DIN EN 13163 Wärmedämm-Verbundsystem ' ATLAS' WDVS nach ETA-06/0081 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des WDVS Nr. Z-33.84-963 des Deutschen Instituts für Bautechnik nach ETA-06/0081
FAST-Zulassung vom 07.März 2011     WDVS (Wärmedämmverbundsystem) mit EPS Dämmplatten DIN EN 13163 Wärmedämm-Verbundsystem     ' FAST  WDVS nach ETA-06/0081
 FAST - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des WDVS Nr. Z-33.84-1244 des Deutschen Instituts für Bautechnik nach ETA-09/0378
Desweiteren lieferbar sind: Dämmstoffplatten in den Stärken von 20 bis 240 mm, WLG 032, 035 oder 040 Polystyrol oder Neopor WLG 032 stumpf oder mit Stufenfalz, Sockeldämmplatte oder Mineralwolle Armierungskleber in grau. Oberputz als Münchener Rauhputz, Scheibenputz, Marmorputz, Silikatputz (alle weiss oder eingefärbt) u.w. Sowie Buntsteinputz, Faschenputz, Siliconharzputz, Siliconharz-Fassadenfarbe, Egalisationsfarbe, VWS-Pistolenschaum und das komplette WDVS Schienensortiment.
Neopor® ist ein weiterentwickelter Schaumstoff auf Basis von Styropor und ein Warenzeichen der BASF. Dazu enthält das Rohgranulat Graphit  , welcher später in der fertigen Platte fein verteilt vorliegt und diese silbergrau erscheinen lässt. 
Der Vorteil liegt darin, dass im Vergleich zu Styropor mit weniger Rohstoff eine deutlich bessere Wärmedämmung  erzielt
   wird. So ist für die gleiche Dämmleistung nur die Hälfte an   
Rohstoffen  notwendig bzw. im Gegensatz zu Styropor kann eine Platte um 
  ein 1/5  dünner sein. Die Graphitpartikel streuen die Wärmestrahlung  
 besser und  reduzieren so die Wärmeleitfähigkeit  des Materials WDVS WDV EPS - Fassadendämmplatten Styropor für Wärmeverbundsysteme 
WDVS Aufbau mineralische Dämmplatte, nicht brennbar 
Der Vorteil liegt darin, dass im Vergleich zu Styropor mit weniger Rohstoff eine deutlich bessere Wärmedämmung  erzielt
   wird. So ist für die gleiche Dämmleistung nur die Hälfte an   
Rohstoffen  notwendig bzw. im Gegensatz zu Styropor kann eine Platte um 
  ein 1/5  dünner sein. Die Graphitpartikel streuen die Wärmestrahlung  
 besser und  reduzieren so die Wärmeleitfähigkeit  des Materials WDVS WDV EPS - Fassadendämmplatten Styropor für Wärmeverbundsysteme 
| 
VIELSCHICHTIGES EXTERNES WÄRMEDÄMMUNGSSYSTEMMIT VERPUTZ Baustoffklasse A nicht brennbar Z-33.84-964 ATLAS-Zulassung vom: 07.08.2007 WDVS mit Mineralfaserdämmplatten Wärmedämm-Verbundsystem 'ATLAS ROKER' nach ETA-06/0173 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des WDVS Nr. Z-33.84-964 des Deutschen Instituts für Bautechnik nach ETA-06/0173. > weitere Infos | |
| B | 
Labels:
Aufbau Fassadendämmung,
DK-Westment,
EPS,
EPS Fassadendämmplatten,
Mauerwerk Fassadendämmung,
WDVS Aufbau
Montag, 3. Dezember 2012
Fassadendämmung Zubehör
Labels:
Armierungsspachtel,
DK-Westment,
Fassadendämmung Zubehör,
Flächenspachtel,
Fugendichtbad,
Klebepistole,
Rondelle,
Schleifbrett,
Tellerdübel,
Universammesser,
WDVS Zubehör
Freitag, 30. November 2012
Online Shop Fassadendämmung
DK - WESTMENT ®  WDVS bei eBay
 
Fassadendämmung und Wärmedämmstoffe, Komplettsysteme und Tellerdübel Fügen Sie uns zur Liste Ihrer bevorzugten Verkäufer und Shops hinzu um ständig über die aktuellsten Angebote informiert zu werden Selbstverständlich individuelle Beratung !
Fassadendämmung und Wärmedämmstoffe, Komplettsysteme und Tellerdübel Fügen Sie uns zur Liste Ihrer bevorzugten Verkäufer und Shops hinzu um ständig über die aktuellsten Angebote informiert zu werden Selbstverständlich individuelle Beratung !
Besuchen sie  HIER unseren WDVS Shop  
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Labels:
DK-Westment,
Fassadendämmstoffe kaufen,
Fassadendämmung,
Wärmedämmung,
WDVS Angeot,
WDVS direkt bestellen,
WDVS ebay,
WDVS Handel,
WDVS kaufen,
WDVS Online,
WDVS online Shop,
WDVS Preis,
WDVS Shop
Donnerstag, 29. November 2012
Fassadendämmung richtig verkleben
WDVS Dämmplatten richtig verkleben
WDVS Dämmplatten richtig verkleben
• Klebe --Armierungsmörtel anrühren
• Konsistenzprüfung vor dem Verkleben
• Klebemörtel fachgerecht auftragen
• EPS Dämmplatten richtig ansetzen und ausrichten
• Geschnittenes Dämmplattenstück einpassen
• Dämmplatten im Verband kleben
Für weitere Fragen steht ihnen unser Team gerne zur Verfügung Tel.-Hotline 02423-406444
Bezugsadresse: www.dk-westment.de
Labels:
Altas-wdvs.com,
DK-Westment,
Fassadendämmung,
WDVS,
WDVS Armierung,
WDVS Dämmplatten,
WDVS Fräser,
WDVS Kleber
Mittwoch, 28. November 2012
Die Partner der DK-WESTMENT ® WDVS , Fassadendämmung
Die Partner der DK-WESTMENT ® WDVS , Fassadendämmung
Mitglied der Unternehmensgemeinschaft DK-Westment ® WDVS Fassadendämmung
Dieter Kessler Handwerksmeister mit 30 Jahren Berufserfahrung
Der Profi rund ums Thema WDVS, Vollwärmeschutzsystem
Die Firma DK-WESTMENT ® ist seit vielen Jahren als Vertriebsunternehmen der WDVS ATLAS spezialisiert auf Fassadendämmung, Wärmedämmverbundsysteme und WDVS Zubehörartikel, kurzum, alle Artikel rund um Atlas - WDVS. Beste Qualität zum günstigen Preis zeichnen die Produkte, rund um die Fassadendämmung von DK-Westment , Atlas WDVS aus
Die WDVS Atlas Systeme beinhalten neben vielem anderem WDVS Atlas Kleber, den WDVS Atlas Armierungsmörtel sowie den WDVS Atlas mineralischen Edelputz Atlas Cermit-SN
Gerne beraten wir Sie zu all ihren Fragen
Weitere Informationen finden Sie auch unter :
WDVS Atlas
WDVS Atlas Produkte
WDVS Atlas Informationen
DK-WESTMENT ® ist offizieller Vertriebspartner der Fa. Torggler und leitet die exklusive WDVS Vertretung für Deutschland
Das Mehrzweigunternehmen FAST ist Hersteller zahlreicher Produkte der Bauchemie und Zulieferer der DK-WESTMENT ®
Für alle Fragen zum Thema Fassadendämmung, Fassadendämmstoffe, Wärmedämmverbundsysteme und WDVS Zubhör stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Ihr Team DK-WESTMENT ®
Labels:
Atlas Fassadendämmung,
DK-Westment,
Fassadendämmung,
FAST Fassadendämmung,
Torggler Vertretung Deutschland,
Wärmedämmung,
Wärmedämmverbundsysteme,
WDVS
Dienstag, 27. November 2012
WDVS Putzstrukturen Fassadendämmung
Aufgrund der individuellen Bildschirmdarstellungen sind geringe Abweichungen möglich
Ansicht: Oberflächen-Struktur Scheibenputz
Ansicht: Oberflächen-Struktur Rillenputz (Münchner Rauhputz)
Bezugsquelle: www.dk-westment.de
Labels:
Angebot Wärmedämmung,
Fassadendämmstoffe,
Fassadendämmung,
Fassadendämmung Putzstrukturen,
Putze,
Putzstrukturen,
WDVS,
WDVS Angebot,
WDVS DK-WESTMENT,
WDVS Neopor,
WDVS Profi,
WDVS System
Montag, 26. November 2012
ATLAS Eskimo
Atlas Eskimo ist ein Produkt zur Beschleunigung des Abbindens und der Abtrockung
Für WDVS Putze und WDVS Dispersionsfarben geeignet
Anwendbar für Temperaturen über 0 Grad Celsius  
 Bezugsquelle: www.dk-westment.de
ANWENDUNGSBEREICH
ATLAS ESKIMO beschleunigt das Abbinden sowie das 
Austrocknungsverfahren bei Dispersionsprodukten: bestimmt für Putze und 
Farben, während den Bauarbeiten unter niedrigen Temperaturen und 
erhöhter Luftfeuchtigkeit. Kann mit den Acryplutzen ATLAS CERMIT, 
Mosaikputzen ATLAS DEKO M, den Silikatputzen ATLAS SILKAT und 
Silikonputzen ATLAS SILKON, sowie mit den Acrylfarben ATLAS ARKOL E, 
Silikatfarben ATLAS ARKOL S, mit den Silikonfarben ATLAS ARKOL N und 
ATLAS FASTEL eingesetzt werden. ATLAS ESKIMO kann man in Innen- und 
Außenbereichen von Gebäuden anwenden.
EIGENSCHAFTEN
ATLAS ESKIMO ist eine farblose Flüssigkeit mit Ether-Geruch. Deren 
Anwendung bewirkt eine Beschleunigung der ersten Phase des Abbindens von
 Dispersionsprodukten – Abdampfen von Wasser aus dem aufgetragenen 
Material. Dadurch kann die Zweite Phase, dh. das Abbinden und das 
Austrocknen der Fuge früher einsetzen, und das aufgetragene Material 
erreicht schneller die Beständigkeit gegen Einwirkung der Umwelt. Der 
Einsatz dieses Mittels führt zu keiner Reduktion von Festigkeit- und 
Nutzungsparametern des Produktes. Hat auch keinen Einfluss auf die Farbe
 des Verputz oder des Anstrichs.
ANWENDUNG
Dieses Mittel soll dem Putz bzw. der Farbe direkt von deren Einsatz
 zugefügt werden. Die richtigen Proportionen sollen beachtet werden: 
ATLAS ESKIMO darf nicht mehr als 1% des Putz- oder Farbgewichtes 
ausmachen, dh. bis 0,25 kg (ganze Flasche) auf eine Verpackung – 25 kg –
 des Putzes sowie bis 0,15 kg (3/5 der Flasche) auf eine Verpackung – 10
 Liter – Farbe bzw. 15 kg Putz. Nach einem genauen Durchmischen ,manuell
 oder mechanisch, kann man das Material auftragen. Der Untergrund für 
den Putz bzw. für die Farbe darf nicht zu stark abgekühlt sein. Es wird 
eine Temperatur von 0 bis +10°C empfohlen. Das frisch aufgetragene 
Material erreicht ihre Festigkeit nach ca. 6 – 8 Stunden, abhängig von 
der Temperatur und der Feuchtigkeit der Umgebung. Die vorliegenden 
Informationen entsprechen den grundlegenden Richtlinien betreffend 
Verwendung des Erzeugnisses und befreien nicht von der Pflicht, die 
Arbeiten entsprechend den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften 
über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.
VERPACKUNGEN
Einzelverpackungen: Kunststoffflasche 0,25 kg. Sammelverpackungen: 5 kg,
Palette 300 kg.
LAGERUNG UND TRANSPORT
Dieses Mittel ist in dicht verschlossenen Verpackungen, in einer 
trockenen Umgebung, unter den Temperaturen von über 0°C zu befördern und
 aufzubewahren. Vor Überhitzung schützen. Das Produkt ist 24 Monate ab 
dem Produktionsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist verwendbar.
ACHTUNG
Beim Einsatz in den Innenräumen ist für ausreichende Lüftung dieser
 Räume zu sorgen. Vor Kindern schützen. Augen- und Hautkontakt 
vermeiden. Bei einer Verschmutzung von Augen, diese mit viel Wasser 
auswaschen und einen Arzt konsultieren. Entsprechende Schutzkleidung 
tragen, Schutzhandschuhe und Brille bzw. Gesichtsschutz. Beim 
Verschlucken den Arzt nach Rat aufsuchen – dabei das Etikett zeigen.
TECHNISCHE DATEN
Relative Masse............................................................................................. ca. 0,88 g/cm3
Anwendungstemperatur................................................................................... 0 bis +10 oC
 
Labels:
Atlas Eskimo,
DK-Westment,
Farbe Fassadendämmung,
Putz Fassadendämmung,
Trocknungsbeschleuniger WDVS,
WDVS,
WDVS  Putz,
WDVS Farbe
Freitag, 23. November 2012
Produkte Fassadendämmung WDVS TOP TEN
Top Ten Produkte Fassadendämmung WDVS
Vereinigte WDVS-Produktgemeinschaft
DK-WEST® & DK-WESTMENT®
DK-WEST® & DK-WESTMENT®
Top 10 – verkaufstärkste WDVS - Artikel 
(lt. hauseigener Statistik seit 2006) 
1. PLATINUM 032 EPS Fassadendämmplatte mit Neopor®
in allen gängigen Dämmstärken (Volkskdämmplatte.de)
2. PERIMETERDÄMMPLATTE in allen gängigen Dämmstärken 150KpA
3. NORMAL S grau - Profi Klebemörtel für EPS-Fassadendämmplatten
    (der Klassiker mit enorm starker Klebekraft)
4. SPECJAL grau - Profi Klebe & Armierungsmörtel für EPS- 
Fassadendämmplatten
Fassadendämmplatten
    (sehr plastisch in der Verarbeitung)
5. WDVS-System ARMIERUNGSGEWEBE systemgeprüft und 
abgestimmt
abgestimmt
    (Top-Profiqualität )
6. GRUNT M Putzgrundierung und Voranstrich pigmentiert
    (2 in 1 : Haftgrund & Aufbrennsperre)
7.BARANEK-mineralischer Scheibenputz 2mm in weiß
   (schöne gleichmäßige Oberfläche mit Kratzputzcharakter)
8. SILOXAN-Fassadenfarbe weiß (Preis& Leistung TOP!)
9. SILOXAN-Fassadenfarbe getönt aus unserer TOP 10  Farbskala
   (unter www.dk-westment.de)
10. SILOXAN - fertig im Eimer angerührter Scheibenputz 2mm weiß
      witterungsbeständig und farbecht auch ohne Zusatzanstrich
Die TOP-Zubehör & Ergänzungsartikel sind:
a) WDVS- Dämmstoffdübel systemgeprüft und zugelassen
b) WDVS - Profi -Gewebe Eck & Kantenprofile 
mit 10x15 Gewebestreifen
mit 10x15 Gewebestreifen
c) WDVS - Fenster-Anputzleisten 6 mm Nenndicke
(auch in 9 mm lieferbar)
(auch in 9 mm lieferbar)
d) WDVS - Alu-Sockelprofile passend für die Plattenstärken von   
50-200mm
50-200mm
Unser Klassiker:
DK-WEST STYROCUTTER ein Must have -mit dem robusten 160 WATT Trafo
Und jetzt Brandneu:
• WDVS Rondellenfräser mit den passenden Dämmstoff-Stopfen 
(Rondelle) zum Verschließen der versenkten Dämmstoff-Dübel
(Tellerdübel)
(Rondelle) zum Verschließen der versenkten Dämmstoff-Dübel
(Tellerdübel)
• BAUSCHUTZFOLIE - blaue selbstklebende Schutzfolie in 3   
verschiedenen Breiten lieferbar
verschiedenen Breiten lieferbar
unter WDVS Infos
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Ihr Team DK-WESTMENT ®
Labels:
DK-Westment,
EPS,
Fasadendämmung Produkte,
fassadendaemmung,
Fassadendämmplatte,
Perimeterdämmung,
Produkte WDVS,
Sockeldämmplatte,
Top Ten WDVS,
WDVS,
WDVS Zubehör
Donnerstag, 22. November 2012
WDVS - Schäden vorprogrammiert
WDVS- Schäden vorprogrammiert
  
Beim 
   WDVS (Wärmedämmverbundsystem) - früher 
Vollwärmeschutzfassade - oder vorgehängtes Fassadensystem, gibt es in 
der Fläche selten Probleme. Extrem auffällig oft sind die vermeidbaren 
   WDVS-Schäden  an
 konstruierten Anschlüssen von Blitzschutztüren, Revisionstüren, Kontollschächten, 
Lichtschalter, Außensteckdosen und sonstigen Anschlüssen. vorhanden. Hier 
wird es meißt  feucht-fröhlich. 
Hier ein Beispielfoto, wie es auf jeden Fall 
   nicht ausgeführt 
werden soll.
Bei dem ersten Schlagregen wird das Wasser den undichten 
Rahmen durchdringen und sich im inneren Dämmbereich ausdehnen. Was dann 
im Winter bei Minusgraden passiert, muss nicht ausführlich dargestellt 
werden. Fachgerechte Ausführung sieht anders aus!
  
Wie? ....Das erfahren sie unter:  WDVS Infos - Anleitungen  
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung
Ihr Team DK-WESTMENT ®
Labels:
Achtung WDVS,
DK-Westment,
Schaden Fassadendämmung,
Schaden WDVS,
Verarbeitung WDVS,
Wasserschaden Fassadendämmung,
WDVS,
WDVS Profi,
WDVS Schäden,
WDVS Verarbeitung
Dienstag, 20. November 2012
Perimeterdämmung, Perimeterdämmplatten
Wärmedämmung im Keller- und Sockelbereiche 
Die Dämmung erdberührter Bauteile und Gebäudeflächen (Perimeterdämmung) ist hier von großer Bedeutung. Sie kann als Außendämmung an Kellerwänden, Sockel und als Bodendämmung unter Kellerfußböden eingesetzt werden.
Zur Dämmung erdberührter Bauteile eignen sich besonders druckfeste und feuchtigkeitsresistente Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) sogenannte Perimeterdämmplatten
Neben der Eindämmung von Wärmeverlusten, übernehmen moderne Perimeterdämmsysteme gleich mehrere Funktionen.
Vorteile auf einem Blick:
www.dk-westment.de
Die Dämmung erdberührter Bauteile und Gebäudeflächen (Perimeterdämmung) ist hier von großer Bedeutung. Sie kann als Außendämmung an Kellerwänden, Sockel und als Bodendämmung unter Kellerfußböden eingesetzt werden.
Zur Dämmung erdberührter Bauteile eignen sich besonders druckfeste und feuchtigkeitsresistente Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) sogenannte Perimeterdämmplatten
Neben der Eindämmung von Wärmeverlusten, übernehmen moderne Perimeterdämmsysteme gleich mehrere Funktionen.
Vorteile auf einem Blick:
- eine sehr geringe Wasseraufnahme
- keine Kapillarwirkung
- höhere Druckfestigkeit als eine herkömmliche Fassadendämmplatte
- niedrige Aufbauhöhe mit hoher Maßgenauigkeit
- einfache Verarbeitung
- handliches Format.
www.dk-westment.de
Labels:
Dämmung,
DK-Westment,
EPS,
Fassadendämmung,
Perimeterdämmplatten,
Perimeterdämmsysteme,
Perimeterdämmung,
Wärmedämmung,
WDVS
Montag, 19. November 2012
Fassadendämmung Top Angebot WDVS 032-100 mm , 100-500 qm
| Fassasendämmung Top Angebot | 
| 
DIESES
ANGEBOT BEINHALTET FOLGENDE mit X MARKIERTE KOMPONENTEN: Angebote mit den entsprechenden Mengenangaben für 100-500 qm in unserem ebay-Shop Premium Fassadendämmplatte 032-100 mm 
 
Weitere
Zubehör- / Ergänzungsprodukte wie z. B.
Stufenfalzausführung ,Perimeterdämmplatten,
Styroporrondelle, Fräswerkzeug,
Styroporschneidegeräte ebenso Putze und Farben bitte anfragen! WDVS - in allen Dämmstärken und WLG lieferbar: 031, 032, 035, 040 Mit voller Qualitäts- und Produktgarantie | 
Zum Angebot
Erhalten Sie noch heute das passende Angebot für Ihr Projekt
Unser WDVS Team steht ihnen gerne jederzeit für all ihre Fragen zur Verfügung
www.dk-westment.de
Labels:
032-100 mm,
Angebot Fassadendämmung,
Angebot Wärmedämmung,
DK-Westment,
Fassadendämmung,
WDVS,
WLG 032
Donnerstag, 15. November 2012
Fassadendämmung Atlas WDVS
ATLAS
 ® ist Hersteller von Erzeugnissen aus dem Bereich der Bauchemie. Die 
Firma wurde 1991 gegründet und hat innerhalb von nur einigen Jahre die 
führende Position auf dem internationalen Markt eingenommen. Dank den 
Produkten von ATLAS, die das Bauen, auch im Bereich Fassaden-dämmung, Wärmedämmung, WDVS,
 entscheidend vereinfachen und beschleunigen, haben sich die Kunden zur 
Anwendung von technologisch modernsten Baustoffen überzeugen können.
Die Firma DK-Westment ® ist seit vielen Jahren als Vertriebsunternehmen der Firma ATLAS spezialisiert auf Fassadendämmung, Wärmedämmverbundsysteme und WDVS Zubehörartikel, kurzum, alle Artikel rund um Atlas - WDVS. Beste Qualität zum günstigen Preis zeichnen die Produkte, rund um die Fassadendämmung von DK-Westment , Atlas WDVS aus. Schauen Sie sich doch einfach unsere WDVS Angebote an oder treten Sie gleich mit uns in den Kontakt, dann bereiten wir gerne ein individuelles Angebot für Sie vor.
Wir weisen darauf hin , dass zu unseren angebotenen Produkten und Systemen eine volle Produktgarantie zugesichert wird - fachgerechte Ausführung nach systemvorschriften vorausgesetzt
Die WDVS Atlas Systeme beinhalten neben vielem anderem WDVS Atlas Kleber, den WDVS Atlas Armierungsmörtel sowie den WDVS Atlas mineralischer Edelputz Atlas Cermit-SN
Gerne beraten wir Sie zu all ihren Fragen
Weitere Informationen finden Sie auch unter :
WDVS Atlas WDVS Atlas Produkte WDVS Atlas Informationen
Bezugsquellen: www.atlas-wdvs.com und www.dk-westment.de
 
  
Die Firma DK-Westment ® ist seit vielen Jahren als Vertriebsunternehmen der Firma ATLAS spezialisiert auf Fassadendämmung, Wärmedämmverbundsysteme und WDVS Zubehörartikel, kurzum, alle Artikel rund um Atlas - WDVS. Beste Qualität zum günstigen Preis zeichnen die Produkte, rund um die Fassadendämmung von DK-Westment , Atlas WDVS aus. Schauen Sie sich doch einfach unsere WDVS Angebote an oder treten Sie gleich mit uns in den Kontakt, dann bereiten wir gerne ein individuelles Angebot für Sie vor.
Wir weisen darauf hin , dass zu unseren angebotenen Produkten und Systemen eine volle Produktgarantie zugesichert wird - fachgerechte Ausführung nach systemvorschriften vorausgesetzt
Die WDVS Atlas Systeme beinhalten neben vielem anderem WDVS Atlas Kleber, den WDVS Atlas Armierungsmörtel sowie den WDVS Atlas mineralischer Edelputz Atlas Cermit-SN
Gerne beraten wir Sie zu all ihren Fragen
Weitere Informationen finden Sie auch unter :
WDVS Atlas WDVS Atlas Produkte WDVS Atlas Informationen
Bezugsquellen: www.atlas-wdvs.com und www.dk-westment.de
Labels:
Atlas Fassade,
Atlas Fassadendämmung,
Atlas Fassadendämmung Produkte,
Atlas WDVS Zubehör,
DK-Westment,
WDVS Atlas,
www.atlas-wdvs.com
Mittwoch, 14. November 2012
WDVS Fassadendämmplatten richtig armieren
So verarbeiten sie das Gewebe und die Armierung richtig !
WDVS Armierung richtig verarbeiten
• Klebe & Armierungsmörtel anrühren
• Konsistenzprüfung vor dem Verkleben
• Kleber-Reste und Sonstiges von der gedämmten Oberfläche entfernen.
• Diagonalarmierung in das Armierungsbett einlegen
• Armierungsmörtel fachgerecht mit der Glättkelle auftragen
• Armierungsmörtel fachgerecht mit der entsprechenden Zahnspachtel
durchkämmen
• Gewebe einbetten und verspachteln
• Weitere Gewebebahnen mind. 10 cm überlappend einbetten
• Oberfläche für die Endbeschichtung wellenfrei glätten
Um einer möglichen Rissbildung vorzubeugen, sollte das Gewebe bei der Armierungsschicht grundsätzlich mittig, mit der Tendenz nach oben eingearbeitet werden.
Die Diagonalarmierung kann als zweite Lage auch in der oberen Schicht eingebettet werden.
Für weitere Fragen steht ihnen unser Team gerne zur Verfügung Tel.-Hotline 02423-406444
Bezugsadresse:
http://www.dk-westment.de
Montag, 12. November 2012
Fassadendämmung WDVS Wärmeverbundsysteme Top Ten Produkte
Top 10 – verkaufstärkste WDVS - Artikel 
(lt. hauseigener Statistik seit 2006) 
1. PLATINUM 032 EPS Fassadendämmplatte mit Neopor® 
in allen gängigen Dämmstärken (Volkskdämmplatte.de)
in allen gängigen Dämmstärken (Volkskdämmplatte.de)
2. PERMIENTERDÄMMPLATTE in allen gängigen Dämmstärken 150KpA
3. NORMAL S grau - Profi Klebemörtel für EPS-Fassadendämmplatten
    (der Klassiker mit enorm starker Klebekraft)
4. SPECJAL grau - Profi Klebe & Armierungsmörtel für EPS- 
Fassadendämmplatten
Fassadendämmplatten
    (sehr plastisch in der Verarbeitung)
5. WDVS-System ARMIERUNGSGEWEBE systemgeprüft und 
abgestimmt
abgestimmt
    (Top-Profiqualität )
6. GRUNT M Putzgrundierung und Voranstrich pigmentiert
    (2 in 1 : Haftgrund & Aufbrennsperre)
7.BARANEK-mineralischer Scheibenputz 2mm in weiß
   (schöne gleichmäßige Oberfläche mit Kratzputzcharakter)
8. SILOXAN-Fassadenfarbe weiß (Preis& Leistung TOP!)
9. SILOXAN-Fassadenfarbe getönt aus unserer TOP 10  Farbskala
   (unter www.dk-westment.de)
10. SILOXAN - fertig im Eimer angerührter Scheibenputz 2mm weiß
      witterungsbeständig und farbecht auch ohne Zusatzanstrich
 Die TOP-Zubehör & Ergänzungsartikel sind:
a) WDVS- Dämmstoffdübel systemgeprüft und zugelassen
b) WDVS - Profi -Gewebe Eck & Kantenprofile 
mit 10x15 Gewebestreifen
mit 10x15 Gewebestreifen
c) WDVS - Fenster-Anputzleisten 6 mm Nenndicke
(auch in 9 mm lieferbar)
(auch in 9 mm lieferbar)
d) WDVS - Alu-Sockelprofile passend für die Plattenstärken von   
50-200mm
50-200mm
Unser Klassiker:
DK-WEST STYROCUTTER ein Must have -mit dem robusten 160 WATT Trafo
Und jetzt Brandneu:
• WDVS Rondellenfräser mit den passenden Dämmstoff-Stopfen 
(Rondelle) zum Verschließen der versenkten Dämmstoff-Dübel
(Tellerdübel)
(Rondelle) zum Verschließen der versenkten Dämmstoff-Dübel
(Tellerdübel)
• BAUSCHUTZFOLIE - blaue selbstklebende Schutzfolie in 3   
verschiedenen Breiten lieferbar
verschiedenen Breiten lieferbar
Bezugsquelle:  www.dk-westment.de 
Labels:
DK-Westment,
Fassadendämmplatte,
Fassadendämmung,
Grundierung Fassade,
Kleber und Armierung,
Produkte Fassadendämmung,
Produkte WDVS,
Siloxan Farbe,
Wärmedämmung,
WDVS,
Zubehör WDVS
Freitag, 9. November 2012
FAST Kornik - fertig angerührter Edelsiloxanputz - Fassadendämmung - WDVS
Eines unserer TOP TEN WDVS Produkte
FAST Kornik Si
Anwendungsbereich
FAST Kornik SI ist ein hochqualitativer WDVS Wasseredelputz,
  der zur Ausführung von dauerhaften Innen- und Außenapplikationen von  
der Rillenputzfaktur  mit Reibebrett gedacht ist. FAST Kornik SI ist ein
  fertiger WDVS Putz  zum Auftragen auf alle festen und
  glatten Untergründe im Baubereich, wie Zement- und Kalkputz,  
Zementmörtel, Beton, Sandstein usw. und stark haltende Malerüberzüge.
Eigenschaften
FAST Kornik  SI basiert auf der Wassersiloxanemulsion und der Acryl- und
  Styrendispersion – verschafft eine mit dem Untergrund stark verbundene
  Schicht. Er ist dampfdurchlässig und oberflächlich wasserabweisend.  
wodurch sich die bearbeitete Fläche durch Antiröstungseffekt  
auszeichnet. Die Schicht verfügt über stark reduzierte Befeuchtbarkeit, 
 d.h. Wasserdurchdringung mit den in ihm gelösten Substanzen und hemmt  
demselben die Durchdringung des hauptsächlich mit Wasser getragenen  
Schmutzes und die Entwicklung der Mikroorganismen, wie Algen und Pilze. 
 Den Endeffekt bilden die reduzierte Verschmutzungsneigung und die  
darauffolgende Selbstreinigung der Schicht sowie eine ausgezeichnete  
Witterungsbeständigkeit.
In großer Farbenpalette nach FAST COLOR SYSTEM und CPS erhältlich.
Er enthält Inhaltsstoffe, die die Entwicklung von Algen und Pilzen auf der Putzfläche verhindern.
Putzgrundvorbereitung
Der Putzuntergrund soll ebenmäßig, fest, trocken und frei von  
Verunreinigungen aller Art sein, d.h. frei von Staub, Kalk, Fett, Reste 
 alter Farbanstriche, die die Haftfähigkeit des Putzes beeinträchtigen. 
 Um die Aufnahmefähigkeit des Untergrunds zu verringern, muss man ihn 
mit  einem der FAST-Grundieranstriche grundieren. Zur Erhöhung der  
Putzhaftfähigkeit, unabhängig vom Untergrund, soll er vor jedem  
Auftragen des Putzes mit FAST GRUNT M grundiert werden.
Der Mörtel kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:
Zement und Zement- und Kalkputz (nach mind. 28 Tagen und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT M grundiert
Beton (nach über 3 Monaten und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT M grundiert,
Gipsuntergründe (Feuchtigkeit <1%), mit FAST GRUNT G und FAST GRUNT M grundiert
ne tzarmierte Schicht im Wärmedämmungssystem, auf dem Mörtel FAST SPECJAL ausgeführt und über 3 Tage mit FAST GRUNT M grundiert.
    
Vorbereitung und Gebrauchsanweisung
Vor dem Putzauftragen soll der Inhalt jeder Verpackung mit einer langsam
  laufenden Drehbohrmaschine bis zur gleichmäßigen Konsistenz eingerührt
  werden. Auf den zuvor entsprechend vorbereiteten und grundierten  
Untergrund soll eine dünne Schicht der Putzmasse mit einem Reibebrett  
aus rostfreiem Stahl auf die Korngröße aufgetragen werden. Nach kurzer  
Zeit, d.h. je nach Auftragungsbedingungen, kann man anfangen, den Putz  
mit einem Plastikreibebrett zu strukturieren. Der Putz in Kreisen  
verreiben und nach der „Nass-in-Nass“-Methode auftragen. Es besteht  
ebenfalls die Möglichkeit, diesen Putz nach einer Aufspritzmethode  
aufzutragen, was die Arbeitskosten und den Arbeitsaufwand wesentlich  
reduziert. Die Details zu dieser Methode sind auf der Internetseite  
www.fast.zgora.pl oder bei technischen Vertretern erhältlich.
Saubere Werkzeuge und Behälter verwenden. Während der Verarbeitung die  
Witterungsverhältnisse beachten, d.h. große Sonnenbestrahlung, Regen und
  zu hohe Luftfeuchtigkeit von über 75% sollen vermieden werden. Die  
Umgebungstemperatur während Arbeiten und in der Trocknungszeit soll  
zwischen +5ºC und +25ºC betragen.
Die Trocknungszeit beträgt von 12 bis 48 Stunden.
Um die Differenzen in den Farbtönen des Putzes auf einer Fläche zu  
verhindern, soll der Stoff aus einer Charge angewendet werden oder  
sollen die Eimerinhalte miteinander vermischt werden.
Ergiebigkeit
Ca.: 1,70 kg/m2 bei Korngröße 1,0 mm
2,50 kg/m2 bei Korngröße 1,5 mm
3,20 kg/m2 bei Korngröße 2,0 mm
Lagerung
In hermetisch verschlossenen Verpackungen, trocken bei Temperaturen  
zwischen +5oC und +25oC lagern. Vor Einfrieren schützen. Das  
Mindesthaltbarkeitsdatum beträgt 12 Monate.
Technische Daten
Basis   Wassersiloxanemulsion und Acryl- und Styroldispersion
Dichte  ca. 1,9 kg/dm3
Offene Zeit   ca. 20 Minuten
Trocknungszeit   von 12 bis 48 Stunden
Diffusionswiderstand   max.  0,3m
Untergrund- und Umgebungstemperatur   von +5ºC bis +25ºC
Temperaturbeständigkeit  von - 20ºC bis +60ºC
Wasseraufnahme W24
≥ 0,5 kg/m2
VOC-Gehalt  unter 30 g/l
Lieferform
15 kg-Plastikeimer
Palette: 660 kg in Plastikeimern je 15 kg (44 St.)
Normen
Europäische Technische Zulassung  : ETA-09/0378
Konformitätszertifikat ETA:  1020-CPD-020023675 
Das Produkt besitzt das aktuell hygienische Attest.
Er  ist der Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems  ETICS FAST SA.
Zur Beachtung
Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und 
 die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht  
von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und  
Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für
  hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine 
 Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen gemessen, d.h. 
 bei der Temperatur von 20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60%. Unter  
sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit  
Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.
Warnung
Während der Arbeit soll man den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden und die Augen schützen.
Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort  
reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten. Die
  verschmutzte Haut waschen Sie sofort mit viel Wasser aus. Vor Kindern 
 schützen
Labels:
DK-Westment,
Edelputz Fassade,
Edelsiloxanputz,
Fassaden Edelputz,
Fassadendämmung,
FAST SI,
FAST SI-SI,
Siloxanputz,
Wärmedämmung,
WDVS,
WDVS Putz
Donnerstag, 8. November 2012
SILOXAN-Fassadenfarbe
Eines  unserer TOP TEN WDVS Produkte 
SILOXAN-Fassadenfarbe , weiß oder getönt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
SILOXAN-Fassadenfarbe , weiß oder getönt
Anwendungsereich
FAST SI-SI ist eine matte, zur Anfertigung dauerhafter 
Außenanstriche bestimmte Siloxan- farbe von hoher Qualität, die sich für
 alle Untergründe besonders für alte Putze wie Zementkalkputz, Beton, 
Sandstein, Ziegel u.ä. eignet.
Eigenschaften
FAST SI-SI basiert auf einem Bindemittel von 
Wasseracrylstyroldispersion und Siloxanemulsion und bildet eine stark 
mit dem Untergrund verbundene Schicht.
FAST SI-SI enthält eine Wassersiloxanemulsion, die infolge der 
oberflächlichen Hydrophobie den Antinieselneffekt der Schicht verursacht
 und dadurch zur Senkung ihrer Benetzungsfähigkeit (der Wasserenetration
 mit aufgelösten Substantionen). Das Produkt hemmt das Eindringen der 
hauptsächlich durch Wasser verursachte Verschmutzung und Entwicklung von
 Mikroorganismen wie Algen und Pilze. FAST SI-SI reduziert die Neigung 
zur Verschmutzung, und besitzt die Fähigkeit  zur Selbstreinigung und 
vollkommenerer Wetterfestigkeit.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss tragfähig, fest, staubfrei, trocken und frei 
von die Haftfähigkeit senkenden Substantionen sein. Die besonders 
absorptiven und abfallenden Untergründe sollen mit dem Mittel FAST GRUNT
 G bis zur Erlangung entsprechender Absorptions- und Tragfähigkeit 
einmal oder zweimal grundiert werden. Neue Mineraluntergründe wie: 
Zementputz, Zementkalkputz, Beton u. ä. werden mit dem Mittel FAST GRUNT
 G grundiert und nach 3-4 Wochen gestrichen.
Dünnschichtmineralputz wird grundiert und nach dem Ablauf von 
mindestens 14 Tagen (in bestmöglichen Bedingungen, d. h. trockenes 
Wetter und die Luft- und Grundtemperatur von +10° bis +25 
°C) gestrichen.
Vorbereitung und Gebrauchsanweisung
FAST SI-SI wird mit Pinsel, Quast, Walze oder mit hydrodynamischem 
Spritzapparat aufgetragen; Optimal  einmal oder zweimal- bei den 
besonders stark saugenden und rieselnden strukturellen Untergründen.
Reinigung von Werkzeugen: sofort nach dem Gebrauch mit Wasser abwaschen.
Ergiebigkeit
etwa 0,10 - 0,20 l/m2, abhängig von der Untergrundaufnahmefähigkeit und –struktur
Lagerung
1 Jahr am kühlen Ort, bei einer Temperatur von über + 5 °C, ausschließlich in dichten Verpackungen aus Kunststoffen
Technische Daten
Farbe  weiß und die Farben laut der Farbpalette: FAST Fasada und Aquatec SF
Basis    Acryl- und Styrolwasserdispersion und Wassersiloxanemulsion
Dichte  1,45 bis 1,55 kg/l
Trocknungszeit             etwa 6-8 Stunden, zwischen dem nächsten Anstrich beträgt der
Zeitabstand mindestens 2-3 Stunden
Arbeitstemperatur        Untergrund- und Lufttemperatur mindestens +8ºC, betrifft auch die Trocknung
Verdünnung     mit Wasser verdünnen (maximal bis 10 %)
Lieferform
Plastikeimer 4l und 10l.
Palette:
512 kg in den Plastikeimer 4 l ( 80 Stück)
704 kg in den Plastikeimer 10 l ( 44 Stück)
Normen
Hergestellt gemäß: PN-C-81913:1998
HK/B/0033/02/2005
Zur Beachtung
FAST SI-SI ist eine wasserverdünnbare Farbe. Im Falle eines Augenkontaktes die Augen mit Wasser auswaschen.
Der in der Karte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich des 
Produktes oder Ausführungsweise entbindet den Ausführenden nicht von der
 Pflicht, die Arbeiten der Baukunst und den Vorschriften der 
Arbeitssicherheit gemäß zu führen.
Bezugsquelle: www.dk-westment.de 
Labels:
Aussenfarbe,
DK-Westment,
Farbe Fassadendämmung,
Fassadendämmung,
Fassadenfarbe,
FAST Farben,
Haus Farbe,
Siloxan Farbe,
Wand Farbe,
Wärmedämmung,
WDVS,
WDVS Farbe
Mittwoch, 7. November 2012
BARANEK-mineralischer Scheibenputz 2mm in weiß
 Eines  unserer TOP TEN WDVS Produkte 
Der WDVS Mörtel FAST BARANEK dient zum dünnschichtigen Handverputzen der Wandflächenfür den Innen- und Aussenbereich.
 
        
Anwendungsbereich
Der WDVS Mörtel FAST BARANEK dient zum dünnschichtigen Handverputzen der Wandflächenfür den Innen- und Außenbereich. Er kann auf jedem Mineraluntergrund angewandt werden, der entsprechend fest und glatt ist wie z. B. Zement- und Zementkalkputz, Beton, Armierungsschicht in Wärmedämmverbundsystemen
Eigenschaften
Der WDVS Mörtel FAST BARANEK ist ein trockenes Mineralgemisch mit Zusatz von ausgelesenen Quarzzuschlagsstoff und Plastifiziermitteln, die das Auftragen des Putzes erleichtern und seine Haftfähigkeit auf dem Untergrund verbessern. Er charakterisiert sich durch hohe Dampfdurchlässigkeit und Wasserbeständigkeit nach völligem Abbinden. Es enthält kein Kalzium, wodurch sie Gefahr der Fraßentstehung verhindert. Putzgrundvorbereitung Der Putzuntergrund soll glatt, fest, trocken und frei von allerlei Verunreinigungen sein, die die Haftfähigkeit des Putzes schwächen wie z. B. Staub, Kalk, Fett, Reste von alten
Farbanstrichen. Um die Saugfähigkeit zu schwächen, ist der Untergrund mit einem der Grundanstrich zu grundieren. Um die Haftfähigkeit des Putzes unabhängig von der Untergrundart zu erhöhen, ist der Putzuntergrund vor jedem Auftragen des Putzes zu grundieren.
Die Farbe kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:
Zement und Zement- und Kalkputz (nach mind. 28 Tagen und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT M grundiert, Beton (nach über 3 Monaten und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit oder FAST GRUNT G und FAST GRUNT U grundiert, Gipsuntergründe (Feuchtigkeit <1%), mit FAST GRUNT G und FAST GRUNT M grundiert.
Netzarmierte Schicht im Wärmedämmungssystem, auf dem Mörtel FAST SPECJAL ausgeführt und über 3 Tage mit FAST GRUNT M grundiert.
Vorbereitung und Gebrauchsanweisung
Den Sackinhalt mit ca. 5 l sauberem Wasser mechanisch zur gleichmäßigen, knollenfreien Masse mit beabsichtigter Konsistenz anrühren. Auf diese Weise angerührte Masse 10
Minuten stehen lassen und wieder sorgfältig durchrühren (kein Wasser hinzugeben). Innerhalb von 1 Stunde verwenden. Den Putzuntergrund entsprechend zuvor vorbereiten und
grundieren. Den Putzmörtel dünnschichtig auf Korngröße mit einem Reibebrett aus Nirostahl auftragen. Nach kurzer Zeit, die von Auftragungsbedingungen abhängt, kann mit der
Strukturierung des Putzes mit einem Plastikreibebrett begonnen werden. Den Putz kreisförmig verreiben. Den Putz laut der „Nass-in-Nass“-Methode auftragen. Wird die Masse inzwischen dick, ist sie ohne Zusatz von Wasser wieder kräftig durchzurühren. Saubere Werkzeuge und Behälter sind zu verwenden. Während der Verarbeitung die Witterungsverhältnisse beachten, d.h. direkte Sonneneinwirkung und zu hohe Luftfeuchtigkeit von über 75% vermeiden.
Die Umgebungstemperatur während der Arbeiten und in der Trocknungszeit soll zwischen +5ºC und +25ºC betragen. Trockenzeit von 12 bis 36 Stunden.
Das Anstreichen des Putzes mit Silikatfarben darf nach dem Austrocknen begonnen werden, allerdings nicht früher als nach 3 Tagen. Die Siliconfarben dürfen bereits nach 14 Tagen, die Siloxan- und Acrylfarben nach 28 Tagen aufgetragen werden. Ergiebigkeit
Ca:
2,20 kg/m2 bei Korngröße 2,00 mm
3,00 kg/m2 bei Korngröße 2,50 mm
3,80 kg/m2 bei Korngröße 3,00 mm
Lagerung
Originalverpackt auf Paletten, trocken, bei der Temperatur zwischen +5ºC und +25ºC lagern.
Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.
Technische Daten
Basis trockenes Mineralgemisch des erlesenen
Quarzzuschlagstoffes und der Plastifiziermittel
Farbe weiß oder grau
Mischverhältnis 5,0 bis 5,5 l auf 25 kg Trockenmasse
Mörteldichte nach Wasserverdünnung ca. 1,80 kg/dm3
Verarbeitungszeit ca. 1 Stunde
Offene Zeit ca. 20 min.
Haftfähigkeit mind. 0,3 MPa
Druckfestigkeit Mörtelgruppe CS II (1,5-5,0 N/mm2)
Haftfähigkeit mind. 0,3 MPa
Untergrund- und Umgebungstemperatur von +5ºC bis +25ºC
Temperaturbeständigkeit von –20ºC bis +60ºC
Indikator der Dampfdurchlässigkeit
Wärmeleitungskoeffizient/Dichte 0,67 [W/mK] (tabellarischer Wert)
Gehalt des löslichen Chroms VI unter 0,0002 %
Lieferform
Sack 25 kg
Palette: 1050 kg in Säcken je 25 kg (42 St.)
Normen
Europäische Technische Zulassung : ETA-09/0379 und ETA-09/0380
Konformitätszertifikat ETA: 1020-CPD-020023677 und 1020-CPD-020023679
Hergestellt gemäß : PN-EN 998-1:2004
Er ist der Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems ETICS FAST SM und FAST W
Warnung
Reizendes Erzeugnis weist nach der Verfeinerung mit Wasser die alkalische Reaktion auf. Man soll den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden, es darf nicht eingeatmet werden, man soll die Augen schützen. Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten. Vor Kindern schützen.
Bezugsquelle: www.dk-westment.de
Der WDVS Mörtel FAST BARANEK dient zum dünnschichtigen Handverputzen der Wandflächenfür den Innen- und Aussenbereich.
Anwendungsbereich
Der WDVS Mörtel FAST BARANEK dient zum dünnschichtigen Handverputzen der Wandflächenfür den Innen- und Außenbereich. Er kann auf jedem Mineraluntergrund angewandt werden, der entsprechend fest und glatt ist wie z. B. Zement- und Zementkalkputz, Beton, Armierungsschicht in Wärmedämmverbundsystemen
Eigenschaften
Der WDVS Mörtel FAST BARANEK ist ein trockenes Mineralgemisch mit Zusatz von ausgelesenen Quarzzuschlagsstoff und Plastifiziermitteln, die das Auftragen des Putzes erleichtern und seine Haftfähigkeit auf dem Untergrund verbessern. Er charakterisiert sich durch hohe Dampfdurchlässigkeit und Wasserbeständigkeit nach völligem Abbinden. Es enthält kein Kalzium, wodurch sie Gefahr der Fraßentstehung verhindert. Putzgrundvorbereitung Der Putzuntergrund soll glatt, fest, trocken und frei von allerlei Verunreinigungen sein, die die Haftfähigkeit des Putzes schwächen wie z. B. Staub, Kalk, Fett, Reste von alten
Farbanstrichen. Um die Saugfähigkeit zu schwächen, ist der Untergrund mit einem der Grundanstrich zu grundieren. Um die Haftfähigkeit des Putzes unabhängig von der Untergrundart zu erhöhen, ist der Putzuntergrund vor jedem Auftragen des Putzes zu grundieren.
Die Farbe kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:
Zement und Zement- und Kalkputz (nach mind. 28 Tagen und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT M grundiert, Beton (nach über 3 Monaten und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit oder FAST GRUNT G und FAST GRUNT U grundiert, Gipsuntergründe (Feuchtigkeit <1%), mit FAST GRUNT G und FAST GRUNT M grundiert.
Netzarmierte Schicht im Wärmedämmungssystem, auf dem Mörtel FAST SPECJAL ausgeführt und über 3 Tage mit FAST GRUNT M grundiert.
Vorbereitung und Gebrauchsanweisung
Den Sackinhalt mit ca. 5 l sauberem Wasser mechanisch zur gleichmäßigen, knollenfreien Masse mit beabsichtigter Konsistenz anrühren. Auf diese Weise angerührte Masse 10
Minuten stehen lassen und wieder sorgfältig durchrühren (kein Wasser hinzugeben). Innerhalb von 1 Stunde verwenden. Den Putzuntergrund entsprechend zuvor vorbereiten und
grundieren. Den Putzmörtel dünnschichtig auf Korngröße mit einem Reibebrett aus Nirostahl auftragen. Nach kurzer Zeit, die von Auftragungsbedingungen abhängt, kann mit der
Strukturierung des Putzes mit einem Plastikreibebrett begonnen werden. Den Putz kreisförmig verreiben. Den Putz laut der „Nass-in-Nass“-Methode auftragen. Wird die Masse inzwischen dick, ist sie ohne Zusatz von Wasser wieder kräftig durchzurühren. Saubere Werkzeuge und Behälter sind zu verwenden. Während der Verarbeitung die Witterungsverhältnisse beachten, d.h. direkte Sonneneinwirkung und zu hohe Luftfeuchtigkeit von über 75% vermeiden.
Die Umgebungstemperatur während der Arbeiten und in der Trocknungszeit soll zwischen +5ºC und +25ºC betragen. Trockenzeit von 12 bis 36 Stunden.
Das Anstreichen des Putzes mit Silikatfarben darf nach dem Austrocknen begonnen werden, allerdings nicht früher als nach 3 Tagen. Die Siliconfarben dürfen bereits nach 14 Tagen, die Siloxan- und Acrylfarben nach 28 Tagen aufgetragen werden. Ergiebigkeit
Ca:
2,20 kg/m2 bei Korngröße 2,00 mm
3,00 kg/m2 bei Korngröße 2,50 mm
3,80 kg/m2 bei Korngröße 3,00 mm
Lagerung
Originalverpackt auf Paletten, trocken, bei der Temperatur zwischen +5ºC und +25ºC lagern.
Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.
Technische Daten
Basis trockenes Mineralgemisch des erlesenen
Quarzzuschlagstoffes und der Plastifiziermittel
Farbe weiß oder grau
Mischverhältnis 5,0 bis 5,5 l auf 25 kg Trockenmasse
Mörteldichte nach Wasserverdünnung ca. 1,80 kg/dm3
Verarbeitungszeit ca. 1 Stunde
Offene Zeit ca. 20 min.
Haftfähigkeit mind. 0,3 MPa
Druckfestigkeit Mörtelgruppe CS II (1,5-5,0 N/mm2)
Haftfähigkeit mind. 0,3 MPa
Untergrund- und Umgebungstemperatur von +5ºC bis +25ºC
Temperaturbeständigkeit von –20ºC bis +60ºC
Indikator der Dampfdurchlässigkeit
Wärmeleitungskoeffizient/Dichte 0,67 [W/mK] (tabellarischer Wert)
Gehalt des löslichen Chroms VI unter 0,0002 %
Lieferform
Sack 25 kg
Palette: 1050 kg in Säcken je 25 kg (42 St.)
Normen
Europäische Technische Zulassung : ETA-09/0379 und ETA-09/0380
Konformitätszertifikat ETA: 1020-CPD-020023677 und 1020-CPD-020023679
Hergestellt gemäß : PN-EN 998-1:2004
Er ist der Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems ETICS FAST SM und FAST W
Warnung
Reizendes Erzeugnis weist nach der Verfeinerung mit Wasser die alkalische Reaktion auf. Man soll den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden, es darf nicht eingeatmet werden, man soll die Augen schützen. Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten. Vor Kindern schützen.
Bezugsquelle: www.dk-westment.de
Labels:
DK-Westment,
Fasade mineralischer Putz,
FAST Baranek,
FAST Fassadendämmung,
mineralischer Putz,
mineralischer Scheibenputz,
Mörtel Fassadendämmung,
WDVS mineralischer Putz,
WDVS Mörtel
Dienstag, 6. November 2012
GRUNT M Putzgrundierung und Voranstrich pigmentiert, Fassadendämmung,WDVS
Eines  unserer TOP TEN WDVS Produkte 
FAST GRUNT M gebrauchsfertig und gut deckend unter WDVS Mineral-, Acryl-, Silicon- und Siloxanputz mit Zusatz von Quarzpartikeln
Anwendungsbereich
FAST GRUNT M ist gebrauchsfertig und gut deckend und unter WDVS Mineral-, Acryl , Silicon- und Siloxanputz mit Zusatz von Quarzpartikeln. Dank seiner Eigenschaften ist der Mörtel unerlässlich beim Grundieren aller Beton-, Keramik-, Zementkalkuntergründe, die verputzt werden. Er kann für Gebäude sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angewendet werden.
Eigenschaften
FAST GRUNT M charakterisieren ausgezeichnete Haft- und Deckungsfähigkeit und hohe Durchdringungsfähigkeit. Er ist wasserdicht, frostsicher und dampfdurchlässig, verringert die Saugfähigkeit des Untergrundes und beeinflusst positiv die Haftfähigkeit der Oberflächenschicht. Er ist alkalienbeständig. Es ist in vielen Farben nach FAST COLOR SYSTEM und CPS erhältlich.
Untergrundvorbereitung
FAST GRUNT M ist auf trockenen, von Staub, Wachs, Fett, Öl, Schmierfett und undurchlässigen Farbanstrichen freien Untergründen anzuwenden. Schwache und nicht aufsaugfähige Oberflächen sollen vor dem Auftragen von FAST GRUNT M mit FAST GRUNT G grundiert werden. Unter gefärbte Putzmassen wird es empfohlen, den Grundiermörtel im Farbton des Putzes anzuwenden.
Vorbereitung und Gebrauchsanweisung
FAST GRUNT M auf den zuvor vorbereiteten, grundierten und trockenen Untergrund mit Pinsel oder Roller bei der Umgebungstemperatur zwischen +5ºC und +25ºC auftragen. Mit dem Verputzen frühestens 24 Stunden nach dem Mörtelauftragen anfangen.
Ergiebigkeit
Durchschnittsverbrauch: ca. 0,35 kg/m2
Lagerung
In hermetisch verschlossenen Verpackungen bei Temperaturen zwischen +5ºC und +25ºC lagern. Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.
Technische Daten
Basis Dispersion der Acrylharze mit mineralischen Zuschlagstoffen
Dichte
ca. 1,7 kg/dm3
Untergrundtemperatur von +5ºC bis +25ºC
Trocknungszeit
bis zu 24 Stunden
LZO-Gehalt
unter 30 g/l
Lieferform
16 kg - Plastikeimer
Palette: 512 kg in Plastikeimern je 6,4 kg (80 St.)
Normen
Europäische Technische Zulassung : ETA-09/0378, ETA-09/0379 und ETA-09/0380
Konformitätszertifikat ETA: 1020-CPD-020023675, 1020-CPD-020023677 und 1020-CPD-020023679
Das Produkt besitzt das aktuell hygienische Attest.
Er ist der Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems ETICS FAST SA, FAST SM und FAST W.
Zur Beachtung
Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen, d.h. bei der Temp. von 20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60% gemessen. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.
Warnung
Während der Arbeit soll man den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden und die Augen schützen.
Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten. Die verschmutzte Haut waschen Sie sofort mit viel Wasser aus. Vor Kindern schützen
Bezugsquelle: http://www.dk-westment.de
FAST GRUNT M gebrauchsfertig und gut deckend unter WDVS Mineral-, Acryl-, Silicon- und Siloxanputz mit Zusatz von Quarzpartikeln
Anwendungsbereich
FAST GRUNT M ist gebrauchsfertig und gut deckend und unter WDVS Mineral-, Acryl , Silicon- und Siloxanputz mit Zusatz von Quarzpartikeln. Dank seiner Eigenschaften ist der Mörtel unerlässlich beim Grundieren aller Beton-, Keramik-, Zementkalkuntergründe, die verputzt werden. Er kann für Gebäude sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angewendet werden.
Eigenschaften
FAST GRUNT M charakterisieren ausgezeichnete Haft- und Deckungsfähigkeit und hohe Durchdringungsfähigkeit. Er ist wasserdicht, frostsicher und dampfdurchlässig, verringert die Saugfähigkeit des Untergrundes und beeinflusst positiv die Haftfähigkeit der Oberflächenschicht. Er ist alkalienbeständig. Es ist in vielen Farben nach FAST COLOR SYSTEM und CPS erhältlich.
Untergrundvorbereitung
FAST GRUNT M ist auf trockenen, von Staub, Wachs, Fett, Öl, Schmierfett und undurchlässigen Farbanstrichen freien Untergründen anzuwenden. Schwache und nicht aufsaugfähige Oberflächen sollen vor dem Auftragen von FAST GRUNT M mit FAST GRUNT G grundiert werden. Unter gefärbte Putzmassen wird es empfohlen, den Grundiermörtel im Farbton des Putzes anzuwenden.
Vorbereitung und Gebrauchsanweisung
FAST GRUNT M auf den zuvor vorbereiteten, grundierten und trockenen Untergrund mit Pinsel oder Roller bei der Umgebungstemperatur zwischen +5ºC und +25ºC auftragen. Mit dem Verputzen frühestens 24 Stunden nach dem Mörtelauftragen anfangen.
Ergiebigkeit
Durchschnittsverbrauch: ca. 0,35 kg/m2
Lagerung
In hermetisch verschlossenen Verpackungen bei Temperaturen zwischen +5ºC und +25ºC lagern. Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.
Technische Daten
Basis Dispersion der Acrylharze mit mineralischen Zuschlagstoffen
Dichte
ca. 1,7 kg/dm3
Untergrundtemperatur von +5ºC bis +25ºC
Trocknungszeit
bis zu 24 Stunden
LZO-Gehalt
unter 30 g/l
Lieferform
16 kg - Plastikeimer
Palette: 512 kg in Plastikeimern je 6,4 kg (80 St.)
Normen
Europäische Technische Zulassung : ETA-09/0378, ETA-09/0379 und ETA-09/0380
Konformitätszertifikat ETA: 1020-CPD-020023675, 1020-CPD-020023677 und 1020-CPD-020023679
Das Produkt besitzt das aktuell hygienische Attest.
Er ist der Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems ETICS FAST SA, FAST SM und FAST W.
Zur Beachtung
Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen, d.h. bei der Temp. von 20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60% gemessen. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.
Warnung
Während der Arbeit soll man den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden und die Augen schützen.
Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten. Die verschmutzte Haut waschen Sie sofort mit viel Wasser aus. Vor Kindern schützen
Bezugsquelle: http://www.dk-westment.de
Labels:
DK-Westment,
Fassadendämmung,
FAST,
FAST Grundierung,
Fast Grunt M,
Grundierung Fassade,
Putzgrundierung,
WDVS Grundierung
Montag, 5. November 2012
Fassadendämmung Grundierung
WDVS VERARBEITUNGSWEIS
Die Masse ist auf dem vorbereiteten WDVS Untergrund (gleichmäßig auf der gesamten Fläche) mit Hilfe einer Rolle oder eines Pinsels zu verteilen. Die Masse darf nicht bei einer Temperatur von unter +5°C aufgetragen werden. Mit dem Verputzen der Fläche oder dem Aufkleben von Flächen kann man nach vollständigem Trocknen der Fläche, d.h. nach Ablauf von 4-6 Stunden nach dem Auftragen, beginnen. Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien
für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich jedereit gerne zur Verfügung
Ihr WDVS Team DK-WESTMENT ®
Die Masse ist auf dem vorbereiteten WDVS Untergrund (gleichmäßig auf der gesamten Fläche) mit Hilfe einer Rolle oder eines Pinsels zu verteilen. Die Masse darf nicht bei einer Temperatur von unter +5°C aufgetragen werden. Mit dem Verputzen der Fläche oder dem Aufkleben von Flächen kann man nach vollständigem Trocknen der Fläche, d.h. nach Ablauf von 4-6 Stunden nach dem Auftragen, beginnen. Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien
für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich jedereit gerne zur Verfügung
Ihr WDVS Team DK-WESTMENT ®
Labels:
DK-Westment,
Fassadendämmung,
Putzgrundierung,
Verarbeitung Putzgrundierung,
Wärmedämmung,
WDVS,
WDVS Systeme
Samstag, 3. November 2012
Fassade dämmen! Fassadendämmung-Fassadendämmplatte 032 Platinum
|  | 
| 
   Fassade dämmen! Fassadendämmung-Fassadendämmplatte 032 Platinum 
   | 
   Top  INVESTMENT bei DK-WESTMENT
  
   Heute investieren und morgen schon sparen. Mit DK-WESTMENT sind sie auf dem richtigen Weg. 
  
   Ab dem 01.11. 2012 erhalten sie je nach Abnahme einen zusätzlichen Bonusrabatt in Form unserer Top-Aktionspreise.
  
   Jetzt profitieren und morgen dazu noch sparen. 
  
   Beste Qualität zum günstigen
    Preis zeichnen die Produkte, 
rund um die Fassadendämmung von DK-WESTMENT ® aus. Schauen Sie sich doch
 einfach unsere WDVS Angebote an oder treten Sie mit uns in Kontakt-gerne 
erstellen wir Ihnen ein kostenloses und auf Ihr Projekt bezogenes 
Angebot. 
Labels:
Angebot Wärmedämmung,
Angebot WDVS,
Bonus Fassadendämmung,
DK-Westment,
Fassadendämmung Angebot,
Top Preis Fassadendämmung,
WDVS Fassadendämmung,
WDVS Preis
Freitag, 2. November 2012
WDVS Atlas - Fassadendämmung Atlas
DK-WESTMENT ® -
Ihr Partner für ATLAS Produkte
Die Firma DK-WESTMENT arbeitet seit vielen Jahren als Verteiler für das in Deutschland bauaufsichtlich geprüfte WDV- System in Deutschland.
Die Firma DK-WESTMENT ® ist seit vielen Jahren als Vertriebsunternehmen der Firma ATLAS WDVS spezialisiert auf Fassadendämmung, Wärmedämmverbundsysteme und WDVS Zubehörartikel. Beste Qualität zum günstigen Preis zeichnen die Produkte, rund um die Fassadendämmung von DK-WESTMENT ® aus. Schauen Sie sich doch einfach unsere Angebote an oder treten Sie mit uns in den Kontakt, dann bereiten wir gerne ein individuelles Angebot für Sie vor.
* Atlas - WDVS Markenrechtlich geschützt Deutsches Patent- und Markenamt Register Nummer:302010010811
* Atlas - WDVS Markenrechtlich geschützt - Deutsches Patent- und Markenamt Register Nummer:302010010811
Die WDVS Atlas Systeme beinhalten neben vielem anderem WDVS Atlas Kleber, den WDVS Atlas Armierungsmörtel sowie den WDVS Atlas mineralischer Edelputz Atlas Cermit-SN
Gerne beraten wir Sie zu all ihren Fragen
Weitere Informationen finden Sie auch unter :
WDVS Atlas WDVS Atlas Produkte WDVS Atlas Informationen
Labels:
Atlas Fassade,
Atlas Fassadendämmung,
Atlas Fassadendämmung Produkte,
Atlas WDVS Zubehör,
DK-Westment,
WDVS Atlas,
www.atlas-wdvs.com
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 
.jpg)
 
 






