Mineralwolle / Steinwolle / Dämmplatte / Putzträgerplatte nach DIN EN 13501 Baustoffklasse A1 nicht brennbar !
                  
                  
                  
                  
                  
            
                         
                   
     
Produktbeschreibung:
 
                  
                   
          
        
In Dämmstärken 60, 80, 100, 120, 140, 150, 160, 180, 200, 220, 240,
250, 280 mm lieferbar
       Zusatzrabatte bei größeren Abnahmemengen möglich !
Produktbeschreibung:
•  Diffusionsoffene
 Putzträgerplatte aus Steinwolle 
• A1
 (nicht brennbar
 •  Wärmeleitgruppe
 0,036
 
 
            
            
            
 Allgemeine
Produktangaben:
 • Kantenausbildung:
 Glatt
            
 • Abmessungen
 (netto): 600 x 1000 mm
            
 • Verpackung
 in Folie
Rockwool
Dämmplatten im Wärmedämm-Verbundsystemen zeichnen sich durch
            überragende
Wärme-, Schall-
            und Brandschutzeigenschaften
            aus.
Die
diffusionsoffene Struktur der Steinwolle sichert besonders in
Verbindung mit atmungsaktiven Aussenputzen, trockene Außenwände und
damit ein gesundes Wohnklima. Der optimale Feuchtigkeitsaustausch von
innen nach außen mindert das Risiko von Feuchtigkeitsansammlung in
den Wänden und führt damit zu einer erheblichen Minderung der
Möglichkeit einer Schimmelbildung. Der Wohlfühlfaktor wird dabei
erheblich erhöht.
AUCH ALS KOMPLETTPAKET LIEFERBAR - BITTE ANFRAGEN !
Gerne
erstellen wir unverbindlich auf Ihr geplantes Bauvorhaben ein
maßgeschneidertes und individuelles Angebot 
Anfragen, Rabatte, Lieferzeit bitte unter:
Anfragen, Rabatte, Lieferzeit bitte unter:
Tel.:
                  02423-406444
Fax.:
                  02423-40644 
Rockwool
Dämmplatten im Wärmedämm-Verbundsystemen zeichnen sich durch
            überragende
Wärme-, Schall-
            und Brandschutzeigenschaften
            aus.
Die
diffusionsoffene Struktur der Steinwolle sichert besonders in
Verbindung mit atmungsaktiven Aussenputzen, trockene Außenwände und
damit ein gesundes Wohnklima. Der optimale Feuchtigkeitsaustausch von
innen nach außen mindert das Risiko von Feuchtigkeitsansammlung in
den Wänden und führt damit zu einer erheblichen Minderung der
Möglichkeit einer Schimmelbildung. Der Wohlfühlfaktor wird dabei
erheblich erhöht.
 

 
 







 
 



